Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Heftarchiv

CAMW
Business Class
Augmented und Vir­tual Reality im Handel
Aus der virtuellen in die reale Auto-Welt
Byton-Kunden können ihr neues Fahrzeug schon vor Marktstart erleben – virtuell und sogar von zu Hause aus. Mercedes setzt auf die Vernetzung der Sinne.>> mehr
CAMW
Business Class
INTERVIEW – JLR-Chef Ralf Speth
"Wir hätten uns das auch anders gewünscht"
Jaguar-Land-Rover-Chef Ralf Speth spricht im Interview mit der Automobilwoche über Einsparungen, den Diesel, Fusionen – und den neuen Defender.>> mehr
CAMW
Business Class
Digitaler Vertrieb von Tesla und Byton
Wer jetzt kein Haus hat, baut keines mehr
Neue Hersteller sind zurückhaltend, wenn es um den Aufbau eines flächendeckenden Handelsnetzes geht. Hybride Vertriebs­konzepte sollen die Lösung bringen.>> mehr
CAMW
Business Class
US-Chef Klaus Zellmer
Porsche Taycan in den USA im ersten Jahr ausverkauft
Der Elektro-Sportwagen Porsche Taycan ist in Nordamerika sehr gefragt - obwohl er noch nicht einmal auf dem Markt ist. Das Kontingent des ersten Jahres ist bereits ausverkauft. Skeptisch zeigt sich der US-Chef bei einem anderen Modell.>> mehr
CAMW
Business Class
Verzerrtes Bild der Autobranche
Die Lage ist besser als die Stimmung
Viele Unternehmen nutzen die angespannte Marktsituation, um aufgeschobene Restrukturierungen endlich anzugehen. Experten sehen keinen Grund zur Panik.>> mehr
CAMW
Business Class
E-Mobilität auf bayerisch
So holt sich BMW die Pole-Position beim Plug-in-Hybrid
BMW treibt die Elektrifizierung der Modellpalette zügig voran. Ende 2020 sollen nahezu alle Segmente abgedeckt sein. Wie das im Detail ablaufen soll.>> mehr
CAMW
Business Class
Milliarden-Markt
Künstliche Intelligenz intelligent einsetzen
KI hat das Potenzial, den Handel zu verändern – dabei geht es nicht nur um die Auswertung der Kundendaten.>> mehr
CAMW
Business Class
Übernahme durch Ucar
Borgwards ungewisse Zukunft
Nach der Übernahme durch den Chauffeurdienst Ucar ist offen, wie es mit Borgward in Stuttgart weitergeht. Dort hat die Firma ihre Zentrale, zudem sollte dort ein Brandcenter entstehen. Doch die Pläne liegen auf Eis.>> mehr
CAMW
Business Class
Neue Geschäftsmodelle im Test
Lässt sich mit dem Auto im Abo Geld verdienen?
Premiumhersteller loten die Schmerzgrenze der Kunden bei den Monatsraten aus. Start-ups vermischen Kauf, Leasing und Carsharing. Händler entwickeln eigene digitale Konzepte.>> mehr
CAMW
Business Class
Die vier Wünsche des Handels
CECRA stellt vor Europawahl grundlegende Forderungen an die Politik
Europas Autohändler und Werkstätten sind mit einem "Manifest für ­eine innovative und zukunfts­feste Mobilität" vor der Europawahl mit Forderungen an die Politik getreten.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie