Autokauf per Mausklick – dieses Konzept will die neue Transaktionsplattform Instamotion konsequent umsetzen. Während Portale wie Mobile.de oder AutoScout24 zwischen Händlern und Käufern vermitteln, wird der Autokauf bei Instamotion vollständig digital abgewickelt.
Das Instamotion-Geschäftsmodell ähnelt dem von Amazon, nur branchenspezifisch. "Wir sind der verlängerte Arm des Autohandels in die digitale Welt", sagt Gründer Darius Ahrabian. Angeboten werden junge Gebrauchte, die maximal fünf Jahre alt und höchstens 100.000 Kilometer gefahren sind. Schwerpunkte des Angebots sind Tageszulassungen, Werkswagen und Leasingrückläufer.
Bis zum Jahr 2021 soll der Absatz auf 100.000 Fahrzeuge und mindestens eine Milliarde Euro Umsatz steigen. Dafür sucht Ahrabian jetzt "Händler, die mehr als 500 Gebrauchte pro Jahr vermarkten". Große Gruppen sind als Partner daher interessant. "Drei der deutschen Top-Ten-Händler arbeiten bereits mit uns zusammen."