Fußball ist Emotion pur. Fußball verspricht viel Aufmerksamkeit. Eine Kombination, die sich Sponsoren zunutze machen – wenn sie es richtig anstellen. Der "Deutsche Sponsoring-Index 2016" von Facit bewertet die Leistung von 119 Bundesliga-Sponsoren: Mit Mercedes und VW schaffen es dabei nur zwei Autohersteller unter die besten zehn, obwohl hinter fast jedem Bundesligaverein ein Autobauer steht.
Kriterien, die in die Bewertung einfließen, sind unter anderem die Authentizität, der inhaltliche Bezug zum Fußball-Sponsoring, der Einsatz von Cross-Media-Maßnahmen und das Nutzungsverhalten der Zielgruppe. "Ob Sponsoring erfolgreich ist, hängt auch von der Zielsetzung ab", sagt Joachim Bacher, Marktforscher für Sportsponsoring bei Infratest.