Genf. Seit acht Jahren ist der aktuelle VW Polo auf dem Markt, und das Facelift liegt auch schon vier Jahre zurück. Doch nun feiert auf dem Genfer Autosalon ein komplett neuer Polo Weltpremiere – die fünfte Generation des VW-Kleinwagens. Während das Design des VWBestsellers zwischenzeitlich recht eigenständig war, kehrt die aktuelle Version optisch wieder zurück zum Ur-Modell aus dem Jahre 1975, das bewusst die Verwandtschaft zum großen Bruder Golf zeigen sollte.
Denn auch der neue Polo soll als „kleiner Golf“ wahrgenommen werden – entsprechend bekannt wirkt die Formensprache. Wichtiger als die Optik sind jedoch die inneren Qualitäten des Kleinwagens. VW will die technischen Details zwar erst zum Debüt auf dem Autosalon bekannt geben, doch ein paar Hinweise sickerten bereits durch. So etwa, dass die Karosserie steifer und vermutlich auch leichter werden wird.
Das passt gut zur grundsätzlichen Stoßrichtung von VW, mit dem neuen Polo ein besonders sparsames Auto zu etablieren. Eine wichtige Rolle spielen dabei mehrere neue Motoren auf dem neuesten Stand der TSI- und TDI-Technik. Zunächst wird es den Polo nur als Fünftürer geben, das dreitürige Modell soll im Herbst folgen. In den vergangenen 34 Jahren konnte Volkswagen insgesamt 10,5 Millionen Exemplare verkaufen. Die Modelle für Europa werden im VW-Werk im spanischen Pamplona produziert. Im Sommer soll der neue Polo auf den Markt kommen.