Berlin. Was ist der Unterschied zwischen einem Kfz-Mechatroniker und einem Mechatroniker? Zehn Plätze in der Ausbildungszufriedenheit! Was nach einem Witz klingt, ist für das Kfz-Gewerbe bitterer Ernst. Denn auch wennder Kfz-Mechatroniker nach wie vor der von jungen Männern am häufigsten gewählte Ausbildungsberuf ist, im Ausbildungsreport der DGB-Jugend schneidet er bei der Ausbildungszufriedenheit nur mittelmäßig ab (siehe Tabelle).
Und auch bei harten Eckdaten liegt die wichtigste Ausbildung im Kfz-Gewerbe deutlich hinter dem meist in der Industrie angesiedelten Mechatroniker. So fehlt bei den Kfz-Mechatronikern in gut 47 Prozent der Betriebe ein schriftlicher Ausbildungsplan. Bei Mechatronikern sind es nur 21 Prozent. Und selbst der Durchschnitt der 25 beliebtesten Ausbildungsberufe ist mit knapp 34 Prozent besser. Bei Überstunden zeigt sich ein ähnliches Bild: 36,4 Prozent der Kfz-Mechatroniker-Azubis leisten sie regelmäßig, beim Mechatroniker sind es 23 Prozent, im Schnitt der 25 Berufe 35 Prozent.