Brüssel. Die EU hat in einer aufwändigen Studie die europäischen Gebrauchtwagenmärkte unter die Lupe nehmen lassen. Unter anderem wurden dafür um den Jahreswechsel 2013/14 rund 25.000 Kunden befragt und in Form eines Mysteryshoppings Daten erhoben. Die Studie betrachtet die Märkte zwar mit den Augen des Verbraucherschutzes, sie beinhaltet aber auch eine Vielzahl von detaillierten Statistiken und Auswertungen, die auch aus Händler- oder Herstellerperspektive interessant sein dürften, zumal sie vergleichend auf die einzelnen Länder heruntergebrochen sind, bis hin zu den wichtigsten Entscheidungsgründen beim Kauf eines Autos.
Die vollständige Studie bietet die EU hier kostenlos zum Download an.