Frankfurt/Main. Mit der Entscheidung, einige neue Modelle in der Farbe „Hickory-Braun“ mit Perlglanz-Effekt auf den IAA-Stand zu stellen, liegt der französische Autohersteller Citroën voll im Trend. Denn der aktuelle Trendbericht des Lackherstellers BASF Coatings sieht bei Fahrzeuglacken „naturnahe“ Außenfarben auf dem Vormarsch – von Braun- Varianten über Beige und Mint bis zu Grüntönen. Weil laut BASF-Report auch Rosé- und Flieder-Schattierungen im Kommen sind, trifft Citroën auch hier den richtigen Ton: Auf dem Stand wird auch ein weißer DS3 stehen, dessen Dach, Außenspiegel und Radkappen in der Kontrastfarbe „Fuchsia“, einem kräftigen Pink, leuchten.
Spielwiese der Farb-Designer
Doch was auf der Messe gezeigt wird, entspricht bei Weitem nicht der Wirklichkeit auf dem Markt. Nach einer Erhebung des BASF-Konkurrenten Standox werden in Europa nach wie vor drei Viertel aller Neuwagen in Schwarz, Grau, Silber oder Weiß geordert. Auch deshalb werden in der BMWHalle 11 weiß und silberfarben lackierte Karosserien das Bild beherrschen, obwohl gerade die Bayern mit „Marrakesch-Metallic“ für die Einser-Reihe und den X1 in den letzten Jahren zu Wegbereitern der Farbe Braun wurden.
Beim neuen Einser aber schaltet BMW auf bunte Lacke um: In Frankfurt präsentiert sich die neue Generation des Kompaktwagens in Karmesinrot sowie in Mitternachtsblau, den sogenannten „Positionierungsfarben“ der neuen Ausstattungslinien Sport und Urban. Bentley schließlich kombiniert das Beste aus beiden Welten – den bunten Nuancen wie den dezenten Tönen – und mischt einen Schuss Hightech hinzu: Den Farbton „Breeze“, den die Edelmarke eigens für den neuen Continental GTC lanciert, beschreibt Bentleys Interieur-Chef Peter Cullum-Kenyon in blumiger Designer-Lyrik als „zurückhaltenden Metalliclack mit funkelndem Finish und einem Wechseleffekt, der einen Hauch von Grün preisgibt, aber auch eine Silber-Komponente enthält“. Ob diese Kreation vielleicht doch an bereits bekannte Farben erinnert, wird sich dem Betrachter wohl erst vor Ort in Halle 3 der IAA offenbaren.