Weiterstadt. Weil Skoda das Kompakt-SUV Yeti bereits im März auf dem Genfer Autosalon vorstellt, nutzt man die IAA in Frankfurt für das Debüt des Superb Combi. Auf den Markt kommen soll das Flaggschiff der tschechischen VW-Tochter laut Skoda-Deutschland- Chef Alfred E. Rieck dann Anfang 2010. Kunden will Skoda vor allem über das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die luxuriöse Ausstattung und das üppige Platzangebot gewinnen.
So wird der Kombi mit knapp 4,90 Meter nochmals einige Zentimeter länger als die Limousine und soll vom Ladevolumen her (rund 2000 Liter) sogar die etablierte Konkurrenz in den Schatten stellen. Die Motoren und Getriebe entsprechen jenen aus der Limousine. Wegen der hohen Zuladung wird die 125-PS Einstiegsmotorisierung voraussichtlich entfallen. Basisantrieb wäre dann der bekannte 1,8- Liter-TSI mit einer Leistung von 160 PS.