Genf. Steigendes Umweltbewusstsein und strengere CO2-Regeln bringen Porsche auf wichtigen Absatzmärkten in Europa und Nordamerika unter Druck. Deshalb versucht das Unternehmen nun, die Umweltverträglichkeit seiner vier Baureihen zu stärken. "Die soziale Akzeptanz von Sportwagen ist ein Thema von höchster Priorität“, sagt Vertriebs- und Marketingvorstand Klaus Berning.
Porsche wisse im Wettbewerbsumfeld schon jetzt mit vergleichsweise niedrigen CO2-Werten zu überzeugen. Und "der Verbrennungsmotor hat noch großes Potenzial, besonders beim Thema Effizienz“, so Berning. "Darüber hinaus wird die Hybridtechnologie uns noch einen großen Schritt nach vorne bringen.“ Auf dem Genfer Salon hatte Porsche mit der Hybrid-Version des neuen SUV Cayenne, dem Sportwagen 911 GT3 R Hybrid sowie der ebenfalls hybridgetriebenen Studie 918 Spyder jüngst für Aufsehen gesorgt.