Wolfsburg. Gewöhnlich bestimmen Produktplaner, was an neuen Automodellen auf den Markt kommt. Manchmal werden zur Absicherung Marktforscher beauftragt. Volkswagen ging einen anderen Weg und fragte schlicht seine Fans. Voriges Jahr präsentierten die Wolfsburger auf dem traditionellen GTI-Treffen am Wörthersee die Studie eines Golf GTI Cabriolets. „Anfangs waren wir uns nicht sicher, ob die Fans überhaupt ein Cabrio akzeptieren würden“, sagt Hendrik Mühe vom VW-Produktmarketing, „doch die Resonanz war überwältigend.“ Der Vorstand gab grünes Licht. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die äußerst steife Karosseriestruktur des offenen Golf die Voraussetzung für ein Sportmodell besitzt.
Damit bietet VW erstmals in der fast 36-jährigen GTI-Geschichte ein Golf GTI Cabrio an. Dessen Preis startet bei 31.350 Euro. Auch im Cabrio arbeitet der von Audi entwickelte Zweiliter- Turbo-Vierzylinder EA 888 mit 210 PS. 2013 soll das Golf R Cabrio mit rund 270 PS folgen. Auch dieses Modell stand übrigens als Studie am Wörthersee.Offenes Angebot für GTI-Fans
Gewöhnlich bestimmen Produktplaner, was an neuen Automodellen auf den Markt kommt. Manchmal werden zur Absicherung Marktforscher beauftragt. Volkswagen ging einen anderen Weg und fragte schlicht seine Fans. Voriges Jahr präsentierten die Wolfsburger auf dem traditionellen GTI-Treffen am Wörthersee die Studie eines Golf GTI Cabriolets.