Barcelona. Ab dem kommenden Jahr wird Mitsubishi den Colt mit neuen Antrieben ausrüsten, die für eine Reduzierung des CO2- Ausstoßes sorgen sollen. Die beiden Benziner mit 1,1 und 1,3 Liter Hubraum werden um eine Clear-Tec genannte Variante ergänzt, die unter anderem mit einem Start-Stopp-System aufwartet. Damit sollen die CO2-Emissionen beim 75 PS starken Einstiegsbenziner von 130 auf 115 Gramm pro Kilometer gesenkt werden.
Der Aufpreis für das Clear-Tec-Paket steht noch nicht fest. Ebenfalls 2009 werden eine auf Bioethanol (E85) sowie eine für den Betrieb mit Flüssiggas (LPG) ausgelegte Version des 1,3 Liter großen Vierzylinders mit 95 PS nachgereicht. Der Grund für die neuen Varianten ist der Verzicht auf den Diesel. Der Dieselanteil beim Colt liegt in Europa bei 13 Prozent, in Deutschland bei nur acht Prozent. „Eine Umstellung des Triebwerks auf Euro 5 hätte sich daher nicht gerechnet“, erklärt Martin van Vugt, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors Deutschland (MMD).
Der umfassend überarbeitete Colt ist ab sofort mit konventionellen Benzinern zu Preisen ab 9990 Euro erhältlich. Das obere Ende der Preisliste markiert der 150 PS starke Ralliart mit fünf Türen für 19.990 Euro. Zur Serienausstattung zählen grundsätzlich ABS, Front- und Seitenairbags, Bremsassistent, elektrische Fensterheber sowie eine fernbedienbare Zentralverriegelung. Im kommenden Jahr plant van Vugt mit rund 13.000 Colt-Verkäufen.