München. Ende des Jahres startet Mini den bislang weltweit größten Feldversuch mit Elektroautos. Vom Mini E, der sein Debüt auf der Los Angeles Auto Show am 19. November hatte, sollen 500 Exemplare in den US-Bundesstaaten Kalifornien, New York und New Jersey ein einjähriges Testprogramm durchlaufen. Interessenten können sich via Internet bewerben und zahlen für die Nutzung eine monatliche Leasingrate von 850 Dollar. Darin ist auch eine spezielle Ladestation enthalten. BMW plant, 2009 in Deutschland einen Feldversuch mit 50 Fahrzeugen zu starten.
Die während des Testjahres gesammelten Informationen dienen zur Entscheidungsfindung, ob der Mini mit Elektroantrieb bereits Ende 2010 in Serie gehen soll. Als Energiespeicher dient eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 35 Kilowattstunden – doppelt so viel wie die Akkus von Chevrolet Volt und Mitsubishi i-MiEV. Diese Fahrzeuge soll der Mini E auch mit seiner Reichweite von 250 Kilometern in den Schatten stellen.