Hamburg. Die konventionelle Bewertung eines Gebrauchtwagens kostet Händler oft viel Zeit und damit Geld. Die Mercedes-Niederlassung Hamburg setzt daher künftig beim Gebrauchtwagen-Management den "AlphaController" ein. Entwickelt vom Online-Auktionssysteme-Spezialisten Alpha Online, erfasst das System alle Abläufe bei der Hereinnahme eines Gebrauchtwagens - eine detaillierte Schadenaufnahme, die exakte Preisermittlung und gegebenenfalls die Fahrzeugaufbereitung. Auch in der Kölner Mercedes-Benz-Niederlassung soll der AlphaController demnächst eingeführt werden.
"Verluste bei den Händlern entstehen vor allem durch fehlerhafte Preisermittlungen und zu hohen Administrationsaufwand", sagt Alpha Online-Geschäftsführer Olaf Bock. So werde bei der Hereinnahme zum Beispiel oft vergessen, eine Nachkalkulation für zusätzlich gefahrene Kilometer, neue Schäden oder ausgebaute Extras vorzunehmen.
Sobald man die Fahrgestellnummer oder den KBA-Schlüssel in den AlphaController eingibt, werden die kompletten Fahrzeugdaten - Motorisierung, Ausstattung, Farbe - über eine DAT-Schnittstelle übermittelt und mit den dort hinterlegten Eckdaten abgeglichen. Nach Eingabe des Fahrzeugzustands, der gefahrenen Kilometer und der Extras erscheint der Restwert. Jeder Betrieb kann seine internen Kostensätze hinterlegen und auf dieser Basis zeitgleich die Reparaturkosten kalkulieren. Laut Bock können die Händler so die Standzeiten ihrer Gebrauchten reduzieren und marktgerechte Preise für die Autos kalkulieren.