Schon lange ist den Vertriebsmanagern von Mercedes das Musterbeispiel Audi A3 ein Dorn im Auge. Seit der Markteinführung 2013 haben die Ingolstädter Kollegen weltweit mehr 450.000 Limousinen des A3 verkauft. Zeitweise lag der Anteil der Limousine an den A3-Gesamtverkäufen bei fast 40 Prozent. Einen solchen Erfolg wollen sich auch die Vertriebler in Stuttgart nicht entgehen lassen. Daher lässt Mercedes schon kurz nach der Einführung der neuen A-Klasse (5. Mai) dem Hatchback erstmals eine Limousine folgen (interner Code V 177). Auf der Automesse in Peking wird die Langversion (Z 177) für den chinesischen Markt vorgestellt. Sie wird auch in China gebaut. Europa, Amerika und der Rest der Welt bekommen die Normalversion.
Die Chancen, Audi Kunden abzujagen, könnten für Mercedes nicht besser sein. Kein Fahrzeug im Segment hat ein moderneres Cockpit und eine fortschrittlichere Sprachbedienung als die A-Klasse. Beides soll in erster Linie jüngere Käufer ansprechen.
Lesen Sie auch:
Neuvorstellung: A-Klasse kommt mit neuem Infotainment-System
Sprachsteuerung in vernetzten Autos: "Hey Mercedes"
Aus dem Datencenter:
Modellvorschau für die Kompaktbaureihe von Mercedes-Benz von 2018 bis 2020