Esslingen. Die Neuausrichtung von Mahle schlägt sich auch in der Ausbildungsstrategie nieder. Für die weitere Elektrifizierung werden Fachkräfte benötigt, die Mahle sich mit einem neuen Studiengang "maßschneidert".
Bislang, so Mahle-Ausbildungsleiter Martin Thum, gebe es nur wenige Studiengänge für E-Mobilität. Daher habe man mit der Hochschule Esslingen ein Studium konzipiert, das genau "auf unsere künftige Entwicklungsarbeit" ausgerichtet ist. Mahle wünscht sich "Ingenieure, die Elektrofahrzeuge auslegen, aber auch selbst Hand anlegen können".
Der duale Studiengang "Fahrzeugmechatronik eMobilität plus" beginnt im Herbst 2016. An den Start gehen Studenten von Mahle wie auch von Bosch. Die Zulieferer haben das Projekt vorangetrieben.