München. Die Consulting-Sparte von Porsche hat im Leipziger Werk des Sportwagenproduzenten ihre zweite Modellfabrik für betriebliche Schulungen eingerichtet. An ihrem Stammsitz im schwäbischen Bietigheim-Bissingen unterhält Porsche Consulting bereits seit Längerem eine vergleichbare Einrichtung zur Veranschaulichung zentraler Abläufe im Automobilbau. Die Porsche-Seminare behandeln vor allem Themen aus den Bereichen Lean Management, schlanke Produktion und Administration sowie kontinuierlicher Verbesserungsprozess. In Leipzig werden die Besucher der Modellfabrik direkt neben der realen Endmontage der vierten Porsche-Baureihe Panamera geschult.
Dabei kommen unter anderem schwere Lastkraftwagen im Spielzeugformat zum Einsatz, um innovative Logistikketten zu demonstrieren. Anhand der bunten Modelle sollen auch Teilnehmer aus autofernen Branchen etwa die Supply Chains des eigenen Unternehmens nachbilden und Optimierungspotenziale ausloten. "Firmen können für Schulungen ihrer Mitarbeiter in den Modellfabriken in Leipzig und Bietigheim- Bissingen inzwischen staatliche Förderungen in Anspruch nehmen“, heißt es bei Porsche. Die jüngst erfolgte Zertifizierung des Veranstalters Porsche Akademie mache "die Übernahme von bis zu 100 Prozent der externen Qualifizierungskosten durch die Bundesagentur für Arbeit“ nun möglich.