Neckarsulm. Der neue Hyundai i20, der ab sofort bei den Händlern steht, soll zumindest bis April parallel zu seinem Vorgänger Getz angeboten werden. „Wir verfahren nach der Strategie, das neue Modell für mindestens 11.250 Euro mit guter Komfort- und Sicherheitsausstattung anzubieten und parallel dazu den Vorgänger Getz für rund 9000 Euro“, erklärt Hyundai-Deutschland-Geschäftsführer Werner H. Frey. Dadurch will Frey im Jahr 2009 insgesamt 10.500 Fahrzeuge der beiden Baureihen absetzen. Zunächst wird der i20 nur als Fünftürer angeboten, im Mai folgt die dreitürige Version. Dann muss der i20 allein Käufer im B-Segment finden. Laut Hyundai sollen das Männer und Frauen sein, die zwischen 20 und 50 Jahre alt sind und über ein Jahreseinkommen von rund 50.000 Euro verfügen.
Zunächst stehen drei Benziner mit 78, 101 und 126 PS, ein Diesel mit 116 PS sowie die drei Ausstattungslinien Classic, Comfort und Style zur Wahl. Bis Ende des Jahres sollen dem 1,6-Liter-Selbstzünder zwei weitere Dieselaggregate mit 75 und 90 PS zur Seite gestellt werden. Letzterer bildet die Basis für die Spritspar-Version i20 Blue, die ebenfalls noch in diesem Jahr zu den Händlern rollen soll. Bis es so weit ist, übernimmt der neu entwickelte 1,2-Liter-Benziner mit 78 PS die Rolle des wirtschaftlichsten Triebwerks.
Den CO2-Ausstoß von 124 Gramm pro Kilometer kann der 1.6 CRDi zwar um sieben Gramm unterbieten, dafür kostet die Diesel-Version aber auch mindestens 17.240 Euro. Darin ist jedoch eine umfangreiche Serienausstattung enthalten, die unter anderem eine Klimaautomatik, vier elektrische Fensterheber, 15-Zoll-Leichtmetallräder und Nebelscheinwerfer umfasst. Mit einem umfangreichen Sicherheitspaket, bestehend aus ABS, ESP, aktiven Kopfstützen sowie Front-, Seiten- und Vorhangairbags, können jedoch alle Versionen aufwarten.