Die Vorbereitungen für die Produktion des Golf 8 biegen auf die Zielgerade ein. Die Beschaffungsfreigabe für den Bestseller ist erfolgt, die Werkzeuge sind bestellt. Von jetzt an werden größere Veränderungen richtig teuer. Am 17. Januar waren 100 Lieferanten in Wolfsburg, um sich über das Modell zu informieren.
1,8 Milliarden Euro investiert VW in das Modell, das Mitte 2019 auf den Markt kommen wird. In seinen Dimensionen werde der Wagen nicht wachsen, sei aber etwas dynamischer gezeichnet, sagte Karlheinz Hell, seit zwei Jahren Leiter der Baugruppe Compact, der Automobilwoche. Vor allem das etwas flacher gezogene Heck lasse den Golf schneller wirken.
Qualität, Praktikabilität, Anmutung und Bedienkonzept wolle man verbessern. Wichtig seien aber auch Digitalisierung, Vernetzung sowie eine weitere Verbrauchsoptimierung.