Beginnt für Europas Autoindustrie am 20. Januar eine neue Ära des Protektionismus? Viele Automanager befürchten, dass mit dem Amtsantritt des 45.US-Präsidenten ein wichtiger Treiber für ihr Geschäft geschwächt wird: der Freihandel.
Der Wahlspruch von Donald Trump lautete "America First". Konkret hat Trump angekündigt, auf alle Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten aus mexikanischer Fertigung einen Einfuhrzoll von bis zu 35 Prozent erheben zu wollen. Die Entscheidung, den Milliardär Wilbur L. Ross Jr. zum neuen Handelsminister zu machen, wird in den USA als klarer Hinweis auf einen aggressiven Kurs gegen den Freihandel gewertet.
Trump will auch die Umweltpolitik seines Vorgängers Barack Obama in großen Teilen abändern. Ein erster Schritt dazu war die Entscheidung, der Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA) einen neuen Leiter zu geben. Mit Scott Pruitt setzt Trump einen ausgewiesenen Skeptiker des Klimawandels und engen Verbündeten der Ölbranche auf diesen Posten.