Hamburg. Die Dello-Gruppe, einer der größten Autohändler in Norddeutschland, investiert rund 18 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum am Stadtrand von Hamburg. Die Inbetriebnahme des Zentrallagers in Reinbek ist für Ende 2010 geplant und soll laut Dello unter anderem die Versorgung der norddeutschen Opel- Partner beschleunigen und auch das Teilegeschäft mit Großabnehmern aus dem Ausland fördern. "Bisher erinnerten unsere auf mehrere Standorte in Hamburg verteilten Lager in ihren Strukturen ein wenig an die Vereinigten Hüttenwerke“, räumt Dello-Geschäftsführer Michael Babick ein. "Die Bündelung sämtlicher Logistikaktivitäten unter einem Dach wird viele kostspielige Lkw-Touren vermeiden und ermöglicht uns eine vielversprechende Ausweitung des Sortiments.“
So will Dello laut Babick mit der Eigenmarke AutoMega Teile "das Angebot von derzeit rund 2500 Artikeln für VW-Modelle auf 6000 der gängigsten Teile aufstocken“. Zudem halte das 55.000 Quadratmeter umfassende Logistikzentrum bereits Erweiterungsflächen für die Aufnahme von Ersatzteilen für künftige Hybrid- und Elektrofahrzeuge bereit. Die Zahl der Logistikmitarbeiter will Babick "von zunächst 80 mittelfristig auf bis zu 120 steigern“.