Die Chinesen sind weiterhin heiß auf SUVs. Während 2015 rund 6,5 Millionen der Stadtautos mit Geländeanstrich verkauft wurden, waren es im vergangenen Jahr bereits 9,3 Millionen. Ein Plus von 43 Prozent. Ihr Marktanteil beträgt bereits 31,2 Prozent. Dieses Jahr rechnet das Beratungsunternehmen PwC sogar mit einem Anteil von mehr als 37 Prozent. "Der Boom der SUVs geht in China jetzt erst richtig los", sagt Christoph Stürmer, Analyst bei PwC.
Der Kuchen wächst, doch für ausländische Hersteller wird es schwieriger, ein großes Stück zu bekommen. Im wachstums- und margenträchtigen Segment der SUVs bevorzugen die Chinesen heimische Modelle. Diese sind deutlich günstiger als Fahrzeuge europäischer Marken. Erstmals schaffte es 2015 ein chinesisches Modell unter die Top Ten der meistverkauften Autos – das SUV Haval H6. Bei Pkw insgesamt kamen heimische Hersteller im Januar zwar erst auf 26 Prozent Markt-anteil, bei den SUVs fahren sie mit 62 Prozent aber klar vorneweg.