München. Noch in diesem Jahr plant cargurus.com seinen Marktstart in Deutschland. Das vor zehn Jahren in den USA gegründete Autoportal ist auf Expansionstour in Europa. Derzeit knüpfen die Amerikaner Kontakte in Deutschland, begleitet werden sie dabei von Ex-Autoscout-Manager Peter J. Lorenzen.
Die hierzulande etablierten Börsen wie Autoscout24 oder Mobile.de wollen die CarGurus aber nicht kopieren, sondern ein eigenes Geschäftsmodell im Bereich Neu- und Gebrauchtwagen etablieren, sagte Diego Sanson, Vice President International Business, der Automobilwoche.
Dabei setzt man vor allem auf Preistransparenz für die Kunden. Wer bei den CarGurus ein Fahrzeug sucht, erhält eine Trefferliste für den besten Deal in seiner Region. Das Ranking der Angebote basiert allerdings nicht auf den absoluten Preisen.