München. Nach Cabrio im vorigen Frühjahr und Coupé im Herbst komplettiert BMW mit dem Gran Coupé seine Sechser- Baureihe. „Es wird kein weiteres Modell geben, auch kein Shooting Brake oder Ähnliches“, sagt Projektleiter Peter Tünnermann. Das viertürige Coupé, im Radstand um 113 Millimeter gestreckt und mehr auf Reisekomfort ausgelegt, ist seit dem 2. Juni in Europa auf dem Markt und kommt am 23. Juni in den USA und am 30. Juni in Asien zu den Händlern. In Deutschland beginnt der Preis bei 79.500 Euro. Produktmanagerin Birgit Wildburger erwartet eine Eroberungsrate von gut 60 Prozent, sieht als Konkurrenten hauptsächlich den Porsche Panamera und den Mercedes CLS, weniger den A7 Sportback. Jeweils rund ein Drittel des Gran Coupé-Absatzes soll nach Europa und in die USA gehen, zwölf Prozent für Deutschland, zehn Prozent für China. Absolute Zahlen nennt BMW nicht.
Vom Sechser Cabrio und Coupé verkauften die Münchner im ersten Quartal 4600 Einheiten. Zur Markteinführung stehen ein Benziner (320 PS) und ein Dieselmotor (313 PS) zur Auswahl. Beides sind Dreiliter-Direkteinspritzer mit modernster TwinTurbo-Technologie. Sie markieren in ihrer Klasse neue Bestwerte beim Verbrauch. Für den 640i gibt BMW 7,8 Liter, für den 640d nur 5,5 Liter an.Im Spätsommer folgt der 650i (ab 92.600 Euro) mit dem überarbeiteten 4,4 Liter großen Twin-Turbo-Achtzylinder. Er leistet 450 PS, ist erstmals mit der vollvariablen Ventilsteuerung Valvetronic ausgestattet und soll im Norm-Mix lediglich 8,6 Liter verbrauchen. Das wären mehr als zehn Prozent weniger als Audi für den jüngst vorgestellten S7 Sportback (420 PS) angibt, trotz aufwendiger Zylinderabschaltung. Vermutlich im nächsten Jahr wird eine M-Version des Gran Coupé folgen. „Der Wunsch nach mehr Leistung besteht immer“, so Tünnermann. Millimeterarbeit leisteten die Entwickler bei der Funktionalität. Um trotz der geduckten Dachlinie im Fond eine ausreichende Kopffreiheit zu realisieren, mussten Sitzanlage und Bodengruppe optimiert werden. Der Kofferraum hat mit 460 Liter Platz für zwei Golfbags.Auf Eroberungstour
Nach Cabrio im vorigen Frühjahr und Coupé im Herbst komplettiert BMW mit dem Gran Coupé seine Sechser- Baureihe. „Es wird kein weiteres Modell geben, auch kein Shooting Brake oder Ähnliches“, sagt Projektleiter Peter Tünnermann. Das viertürige Coupé, im Radstand um 113 Millimeter gestreckt und mehr auf Reisekomfort ausgelegt, ist seit dem 2. Juni in Europa auf dem Markt und kommt am 23. Juni in den USA und am 30. Juni in Asien zu den Händlern. In Deutschland beginnt der Preis bei 79.500 Euro.