Köln. Toyota will seine Hybrid- Zulassungen deutlich steigern. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf dem Kleinwagen Yaris, den es ab Ende Juni erstmals mit dem elektrischen Hilfsantrieb geben wird. Mit einem konkurrenzlos niedrigen Verbrauch von 3,5 Litern, einem niedrigen CO2-Ausstoß von 79 Gramm je Kilometer und vor allem einem Kampfpreis von 16.950 Euro soll er innerhalb der Baureihe auf mindestens 20 Prozent Verkaufsanteil kommen, sagt Produktmanager Hakim Halimi. Obwohl in diesem Jahr nur noch sechs Monate bleiben und Toyota in Deutschland deshalb lediglich mit 5000 Verkäufen kalkuliert, käme der Yaris damit auf mehr als doppelt so viele Zulassungen wie der Prius im vergangenen Jahr.
Für den Einsatz im Kleinwagen hat Toyota den Antrieb des Prius deutlich komprimiert: Der 74 PS starke Vierzylinder hat nur noch 1,5 statt 1,8 Liter Hubraum, der Elektrobaustein mit dem bis zu 61 PS starken Motor, dem Generator und dem stufenlosen Automatikgetriebe wiegt elf Kilo weniger, und der Nickel-Metallhydrid-Akku besteht nur noch aus 120 statt 168 Zellen. So sinkt nicht nur das Systemgewicht gegenüber Prius oder Auris um 40 auf 201 Kilo, sondern der gesamte Antrieb passt ohne Platzeinbußen in den stilistisch leicht retuschierten Fünftürer.Selbst der 286 Liter große Kofferraum wird nicht geschmälert. Dennoch kommen die Motoren auf eine Systemleistung von 100 PS und schaffen mit vereinter Kraft 165 km/h. Bis Tempo 50 reicht dem Yaris für bis zu zwei Kilometer auch der Elektromotor. Für den Hybridantrieb im Yaris spricht in den Augen von Produktmanager Halimi nicht nur der geringe Verbrauch, zum ersten Mal habe die Technik auch einen konkurrenzfähigen Preis: Da der Yaris rund 10.000 Euro günstiger als der Prius und 6000 Euro billiger als der umgerüstete Auris ist, trennen künftig nur noch wenige Hundert Euro den Hybrid vom Diesel. Und die macht der Hybrid mit der besseren Ausstattung locker wett.Akku-Antrieb zum Diesel-Preis
Toyota will seine Hybrid- Zulassungen deutlich steigern. Die Hoffnungen ruhen vor allem auf dem Kleinwagen Yaris, den es ab Ende Juni erstmals mit dem elektrischen Hilfsantrieb geben wird. Mit einem konkurrenzlos niedrigen Verbrauch von 3,5 Litern, einem niedrigen CO2-Ausstoß von 79 Gramm je Kilometer und vor allem einem Kampfpreis von 16.950 Euro soll er innerhalb der Baureihe auf mindestens 20 Prozent Verkaufsanteil kommen, sagt Produktmanager Hakim Halimi.