Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

BC online

Uwe Gackstatter Bosch
Business Class
Zum Jahresende 2023
Mobility-Vorstand verlässt Bosch überraschend

Im Juni vergangenen Jahres wurde Uwe Gackstatter in den Vorstand des Bosch-Unternehmensbereichs Mobility berufen. Jetzt hat er das Unternehmen zum Jahresende überraschend verlassen.

>> mehr
Alain Visser, CEO Lynk&Co
Business Class
Neuer CEO
Alain Visser hört bei Lynk & Co auf

Nach neun Jahren in Führungspositionen verlässt Alain Visser die Geely-Gruppe. Neuer CEO der Elektro-Marke Lynk & Co in Europa wird der bisherige Volvo-Manager Nicolas Lopez Appelgren.

>> mehr
CES 2022
Business Class
Ausblick
Was die Branche auf der CES in Las Vegas erwartet

Die CES dürfte in diesem Jahr vor allem Impulse bei den Themen KI und Software-defined Vehicle setzen. Auch das autonome Fahren könnte in Las Vegas einen wichtigen Schub bekommen.

>> mehr
Twinner in Autohaus König in Halle
Business Class
Technik-Start-up
Twinner rutscht in Insolvenz

Mit seiner Scanner-Technologie mischte Twinner den Gebrauchtwagenhandel auf. Jetzt ist dem Start-up das Geld ausgegangen.

>> mehr
Daihatsu-Fahrzeuge an Werk in Japan
Business Class
Folgen des Produktionsstopps
Daihatsu-Zulieferer werden zum Teil entschädigt

Toyotas Kleinwagenmarke Daihatsu will einen Teil ihrer Zulieferer entschädigen, die durch den abrupten und weiter bestehenden Produktionsstopp in Bedrängnis gekommen sind. Die Fertigung wird zumindest in den japanischen Daihatsu-Werken bis Ende Januar nicht wiederaufgenommen.

>> mehr
Porsche Taycan Nürburgring
Business Class
Rekordrunde am Nürburgring
Neuer Porsche Taycan wird schneller

Eine neues Spitzenmodell des Porsche Taycan soll in diesem Jahr sein Debüt feiern. Schon jetzt ist klar, dass er deutlich schneller wird als die bisherige Top-Variante Turbo S.

>> mehr
Eckart Klumpp
Business Class
Allane Mobility Group
Eckart Klumpp tritt Amt des Vorstandsvorsitzenden an

Seit 1. Januar bekleidet Eckart Klumpp das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Allane Mobility Group. Sein Vorgänger hat das Unternehmen zum Jahresende 2023 verlassen.

>> mehr
Christian Hegel, ZDK
Business Class
Neuer ZDK-Geschäftsführer
Christian Hegel folgt auf Marc Voß

Wechsel beim ZDK: Christian Hegel übernimmt als Geschäftsführer die Leitung des Bereichs Betriebs-/Volkswirtschaft und Fabrikate. Sein Vorgänger Marc Voß wechselt zu einem Hersteller.

>> mehr
VW Autotransporter Neuwagen Volkswagen
Business Class
Umfrage
Wenig Glaube an pünktliches Verbrenner-Verbot

Von 2035 an sollen in der EU keine Neuwagen mit herkömmlichem Verbrennungsantrieb mehr zugelassen werden. Dass es wirklich dazu kommt, glaubt in Deutschland kaum jemand.

>> mehr
Mercedes-Benz EQA
Business Class
Elektromobilität
Mercedes verlängert Zahlung des Umweltbonus

Mercedes wird die im Dezember weggefallene staatliche Umweltprämie auch im Januar weiter in Eigenregie zahlen. Ab Februar soll dann nur noch der Herstelleranteil gewährt werden.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie