Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

BC online

MG 4 electric
Business Class
Absatz 2023
Diese China-Marke ist in Deutschland am erfolgreichsten

MG Motor ist die mit Abstand erfolgreichste chinesische Marke in Deutschland. Vor allem ein Modell hat 2023 zum Wachstum beigetragen.

>> mehr
Kia EV9
Business Class
Gerichtsurteil
Kia-Händler klagen erfolgreich gegen Händlervertrag

In seinen neuen Händlerverträgen wollte sich Kia weitreichende Rechte zum Direktvertrieb sichern. Dagegen ging der Händlerverband vor Gericht vor – und bekam in zentralen Punkten Recht.

>> mehr
Neuwagen-Transport auf Schiff in China
Business Class
Bilanz 2023
Diese Automärkte haben sich besonders dynamisch entwickelt

Weltweit haben die Automobilmärkte im vergangenen Jahr kräftig zugelegt, wie eine Analyse des Branchenverbands VDA zeigt. Ein Land ragt besonders heraus. Das Vorkrisenniveau ist aber noch nicht erreicht.

>> mehr
Porsche Taycan in der Wüste
Business Class
Porsche Taycan beliebt
Elektrische Spielzeuge für die Scheichs

Die Vereinigten Arabischen Emirate bauen eine Ladeinfrastruktur für Elektroautos auf und wollen den Absatz nachhaltiger Fahrzeuge fördern. Ganz so eilig wie etwa die Europäer haben sie es damit aber nicht.

>> mehr
ZF-Beschäftigte in Friedrichshafener. Der Konzern plant einen umfangreichen Stellenabbau.
Business Class
Deutsche Standorte
ZF-Belegschaft protestiert gegen Stellenabbau

Der ZF-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Achim Dietrich befürchtet in Deutschland den Abbau von 12.000 Arbeitsplätzen bis 2030. Stellen sollen dabei nicht mehr ersetzt oder ins Ausland verlagert werden. Die Hintergründe.

>> mehr
Zentrale Mobile.de
Business Class
Online-Handel
Mobile.de festigt Dominanz

Der Marktführer unter den Online-Gebrauchtwagenplattformen hat seine Reichweite 2023 weiter ausgebaut. Die Dominanz zahlt sich aus.

>> mehr
Tesla-Chef Elon Musk in Austin Texas
Business Class
Tesla-Anteile
Musk will wieder mehr Macht

Um seine Twitter-Übernahme zu finanzieren, hat Elon Musk Tesla-Aktien im Milliardenwert verkauft. Jetzt fehlt dem CEO die aus seiner Sicht nötige Kontrolle, um Themen wie Künstliche Intelligenz und Robotik bei dem Hersteller voranzutreiben.

>> mehr
Rabatt beim Autokauf
Business Class
Umfrage zum Autokauf
Verbraucher rechnen nicht mit Nachlässen

Etliche Autohersteller haben begonnen, Rabatte auf ihre Autos zu geben. Dennoch erwarten viele Verbraucher nicht, dass der Kauf eines Neuwagens demnächst billiger wird.

>> mehr
Verbrenner
Business Class
Verbrenner-Geschäft
China greift nach dem Herz der etablierten Autoindustrie

Während in Europa der Ausstieg aus dem Verbrenner beschlossene Sache ist, will China ihn langfristig erhalten. Droht der nächste GAU für die traditionellen Hersteller?

>> mehr
Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering
Business Class
Kommentar zu Absatz in Deutschland
Hat Tesla die beste Zeit hinter sich?

Tesla ist in der Elektromobilität lange Zeit das Maß aller Dinge gewesen. Die Wachstumszahlen von 40, 50 Prozent waren atemberaubend. Doch plötzlich sinkt der Absatz in Deutschland. Das hat Gründe.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie