Tesla macht in und um Berlin weiter Dampf. Nun hat sich der kalifornische Elektroautobauer für einen Ort seines Design- und Entwicklungszentrums entschieden. Es soll auf dem Euref Campus entstehen, auf dem ein 80 Meter hoher Gasometer steht. Laut dem "Tagesspiegel" sollen Vertraulichkeitserklärungen unterschrieben worden sein.
Der Euref-Campus liegt in Berlin-Schöneberg und hat sich als Standort für Klimaschutz und Energiewende profiliert. Auf dem Campus sind unter anderem Start-ups und Forschungseinrichtungen angesiedelt.
Bis zum Einzug Teslas in den Gasometer soll es allerdings noch einige Jahre dauern. Der Gasometer ist einst bekannt geworden als Ort für die Talkshow von Günther Jauch.
Tesla-Chef Elon Musk hatte im November 2019 überraschend bekanntgegeben, dass das Unternehmen die vierte Gigafactory in Brandenburg bauen möchte und außerdem ein Design- und Entwicklungszentrum in Berlin hochziehen wolle. Das Werk wird in Grünheide südöstlich von Berlin entstehen.
In Grünheide sollen die Arbeiten zügig vorangehen. Schon im Sommer 2021 will Tesla hier erste Autos bauen.
In Grünheide könnten bis zu 10.000 Arbeitsplätze entstehen, in Schöneberg könnten es bis zu 2000 sein.
Lesne Sie auch: