Die Mitarbeiter in Autohäuser und Werkstätten stehen vor einer kräftigen Lohnerhöhung. In den kommenden Monaten steigt die Vergütung der Beschäftigten in zwei Stufen um insgesamt 8,6 Prozent. Nach sich die Tarifpartner in Baden-Württemberg bereits geeinigt hatten, folgt nun das Kfz-Gewerbe Bayern.
"In der Vergangenheit waren die Tarifabschlüsse in Baden-Württemberg der Pilot auch für andere Bundesländer“, sagte Julia Cabanis, Geschäftsführer Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg. Das dürfte bei der diesjährigen Tarifrunde wieder der Fall sein.
Bis die Beschäftigten mehr Geld bekommen, müssen sie sich aber noch ein wenig gedulden. Anfang November 2023 steigen die Gehälter um fünf Prozent, Anfang Oktober 2024 um weitere 3,6 Prozent. Zudem zahlen die Arbeitgeber eine Prämie als Inflationsausgleich in Höhe von 2500 Euro.