Handel
Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.
China-Modell mit Dieselantrieb: Indimo verkauft den überarbeiteten Militär-Klassiker 212 und berichtet von großem Interesse an dem kantigen Geländewagen.
Business Class
BYD baut in Windeseile sein deutsches Vertriebsnetz aus. Auffällig dabei: Viele Partner haben Stellantis-Marken im Angebot. Nicht nur das sorgt für Ärger.
Business Class
Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.
Der E-Auto-Importeur aus Rheinland-Pfalz hat einen vom Gericht bestellten Insolvenzverwalter bekommen.
Business Class
Nach Jahren wilder Preisausschläge finden Angebot und Nachfrage nach Gebrauchtwagen eine neue Balance – allerdings auf deutlich höherem Preisniveau.
Business Class
Mobile.de-Chef Ajay Bhatia im exklusiven Interview über Preisentwicklung, Konkurrenz durch Google und die schwierige Vermarktung von E-Autos.
Eine überwältigende Mehrheit ist davon überzeugt, dass chinesische Automarken ihren Marktanteil hierzulande im neuen Jahr deutlich ausbauen können.
Business Class
Immer mehr Hersteller stoppen die Neuausrichtung ihres Vertriebs in Deutschland. Der Trend dürfte auch 2025 anhalten. Welche Chancen das Modell noch hat.
Feser Graf steigt tiefer ins Super-Luxus-Segment ein. Neben McLaren könnte bald eine weitere Prestigemarke folgen.
Business Class
Gewerbliche Zulassungen waren in den Pandemiejahren eine wichtige Stütze für den Automarkt. Doch 2025 droht eine Schwächephase: Viele Firmen müssen angesichts der kriselnden Wirtschaft sparen.
Business Class
Der dänische Handelsriese Nic. Christiansen baut seine Deutschland-Präsenz aus: Über seine Tochter May & Olde übernimmt er den BMW-Betrieb Stadac mit fünf Standorten.
Business Class
Der deutsche Automarkt beendet das Jahr 2024 mit einem Minus. Welche Experten vor einem Jahr treffsichere Prognosen abgaben und wer daneben lag.
Business Class
Norwegen beachtet bei der Förderung eine entscheidende Sache, die Deutschland und andere Länder ignorieren.