Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Handel

Gebrauchtwagen
Autohandel
Weniger Leasing: Wie der schwache Neuwagenmarkt Autobanken belastet

Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.

Peking Jeep - 212
Autohandel
Peking-Jeep kommt nach Deutschland: Was der Importeur erwartet

China-Modell mit Dieselantrieb: Indimo verkauft den überarbeiteten Militär-Klassiker 212 und berichtet von großem Interesse an dem kantigen Geländewagen.

BYD Showroom
Business Class
Autohandel
BYD-Händlernetz in Deutschland wächst rasant – das freut nicht jeden

BYD baut in Windeseile sein deutsches Vertriebsnetz aus. Auffällig dabei: Viele Partner haben Stellantis-Marken im Angebot. Nicht nur das sorgt für Ärger.

Werkstatt-Mitarbeiter
Business Class
Autohandel
EU erleichtert Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinfos

Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Chery: Omoda 5
Business Class
Autohandel
Chinesischer Hersteller: Chery startet in Deutschland und nennt ambitioniertes Ziel

In Spanien ist Chery schon erfolgreich. Im dritten Quartal erfolgt der Marktstart in Deutschland. Europachef Jochen Tüting hat enorm ehrgeizige Pläne.

Mercedes Flotte
Business Class
Autohandel
Flottendienstleister: Mercedes prüft Athlon-Verkauf

Die Erwartungen von Mercedes haben sich wohl nicht erfüllt – und das Risiko im Flottengeschäft ist hoch. Jetzt sondieren die Stuttgarter den Markt.

BMW-Showroom
Business Class
Autohandel
Exklusiv: BMW verschiebt Start des Agenturmodells

Bei Mini läuft der Agenturvertrieb holprig. Bei seiner Kernmerke stoppt BMW nun den Rollout. Einen neuen Termin gibt es nicht.

E-Auto an Ladestation
Autohandel
Bundestagswahl: Jeder Zweite verschiebt E-Auto-Kauf

Die Hoffnung auf Förderprogramme nach der Bundestagswahl lässt viele E-Auto-Interessierte beim Kauf zögern: Jeder Zweite wartet erstmal ab. Fatal für Hersteller und Händler.

Autohandel
Business Class
Autohandel
Digitale Rechnung: Was die Kfz-Branche jetzt beachten muss

Wer die Umstellung auf elektronische Rechnungen nicht ernst nimmt oder schleifen lässt, geht ein Risiko ein. Umgekehrt bieten sich Unternehmen dadurch auch Chancen.

Oliver Wimmers Auktion & Markt
Autohandel
Oliver Wimmers ist neuer CEO von Auktion & Markt

Nach dem überraschenden Ausscheiden von Günter Kaufmann setzt der Auto-Auktionsanbieter auf einen Nachfolger aus den eigenen Reihen.

Ausbildung Kfz-Mechatroniker
Autohandel
Gegen den Trend: Zahl der Auszubildenden im Kfz-Gewerbe steigt

Kfz-Mechatroniker war auch 2024 der beliebteste Ausbildungsberuf in Deutschland. Trotz des Zustroms junger Menschen kämpft die Branche weiter mit Fachkräftemangel.

Unterberger Gruppe Bad Wiessee
Business Class
Autohandel
"Expansionswille ist da": Wie die Unterberger-Gruppe in Deutschland wachsen will

Die österreichische Autohausgruppe dehnt geduldig ihr Geschäftsgebiet in Deutschland aus. Wie das Unternehmen dabei vorgeht und das Geschäft in zwei Ländern steuert.

ZDK-DAT-Neujahrsempfang
Autohandel
ZDK-DAT-Neujahrsempfang: Was Merz und Lindner der Branche versprechen

CDU und FDP nutzen die Veranstaltung als Wahlkampfbühne, SPD und Grüne lassen die Gelegenheit aus. Unser Reporter war in Berlin.

Internationale Vermieter am Flughafen
Business Class
Autohandel
Hersteller gegen Vermieter: Warum ein Interessenkonflikt droht

Wenn Hersteller Fahrzeuge loswerden müssen, kommen Vermieter ins Spiel. Doch angesichts verschärfter Emissionsvorgaben stimmen ihre Ziele nicht überein.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie