Handel
Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.
China-Modell mit Dieselantrieb: Indimo verkauft den überarbeiteten Militär-Klassiker 212 und berichtet von großem Interesse an dem kantigen Geländewagen.
Business Class
BYD baut in Windeseile sein deutsches Vertriebsnetz aus. Auffällig dabei: Viele Partner haben Stellantis-Marken im Angebot. Nicht nur das sorgt für Ärger.
Business Class
Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.
2024 verbuchte das Kfz-Gewerbe einen Zugewinn, vor allem bei Gebrauchtwagen. Beim Blick in die Zukunft überwiegt bei vielen Betrieben jedoch der Pessimismus.
Business Class
Der Flottenmarkt ist für viele Hersteller der größte Hebel, um die harten CO2-Ziele zu erreichen. Vor diesem Hintergrund sind die Januar-Zahlen ernüchternd – vor allem für Premiumhersteller.
Viele Fahrer von E-Autos sind mit ihren Werkstätten zufrieden. Dennoch werden viele den Servicebetrieb wechseln. Das hat vor allem einen Grund.
Business Class
Mit Elektroautos wollten Chinas Hersteller Marktanteile erobern – und sind damit vorerst gescheitert. Jetzt nehmen sie eine Lücke im Verbrennerangebot ins Visier.
Business Class
Der Markt für Luxusautos wächst seit Jahren. Immer mehr Händler entdecken das Segment wegen stabiler Margen für sich. Doch es ist kein Selbstläufer.
Business Class
Im Autohandel bahnt sich die nächste Allianz an: BMW-Händler Reisacher und die Feser-Graf-Gruppe wollen zusammenarbeiten. Damit setzen die großen Gruppen um, was zunächst eher kleinen Häusern empfohlen wurde.
Business Class
Mobile.de strebt zehn Milliarden Euro an. Doch es ist fraglich, wie realistisch das ist. Beim Konkurrenten Autoscout24 geht es auch um eine Alternative zum Börsengang.
Mit Alles.Auto wollte die AVAG das Plattform-Oligopol aufbrechen. Jetzt hat der Augsburger Handelsriese seine Pläne begraben.
Business Class
Mit Service & Smile wollte Mercedes die Fahrer älterer Fahrzeuge halten. Mit dem Billig-Werkstattkonzept unter eigener Marke ist jetzt Schluss. Doch der Hersteller hat bereits eine Alternative parat.
Business Class
Peter Brooks-Johnson spricht im Interview über den Wettstreit mit Mobile.de, Kritik von Händlern an der Preispolitik und darüber, wie Google den Markt verändert.