Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Handel

Gebrauchtwagen
Autohandel
Weniger Leasing: Wie der schwache Neuwagenmarkt Autobanken belastet

Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.

Peking Jeep - 212
Autohandel
Peking-Jeep kommt nach Deutschland: Was der Importeur erwartet

China-Modell mit Dieselantrieb: Indimo verkauft den überarbeiteten Militär-Klassiker 212 und berichtet von großem Interesse an dem kantigen Geländewagen.

BYD Showroom
Business Class
Autohandel
BYD-Händlernetz in Deutschland wächst rasant – das freut nicht jeden

BYD baut in Windeseile sein deutsches Vertriebsnetz aus. Auffällig dabei: Viele Partner haben Stellantis-Marken im Angebot. Nicht nur das sorgt für Ärger.

Werkstatt-Mitarbeiter
Business Class
Autohandel
EU erleichtert Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinfos

Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Zentrale TÜV Rheinland Köln
Autohandel
Bilanz 2024: TÜV Rheinland verdoppelt Betriebsergebnis und will weiter investieren

Der TÜV Rheinland muss weiter wachsen, wenn er oben mitspielen will. Allein in den vergangenen zwei Jahren verzeichnete der Prüfdienstleister 16 Übernahmen. Das zahlt sich aus.

IfA-Markenmonitor 2024
Autohandel
IfA-Markenmonitor: Endet die Eiszeit zwischen Handel und Herstellern?

Die Händlerzufriedenheits-Studie "Markenmonitor" des IfA-Instituts geht in die nächste Runde. Händler können jetzt anonym Auskunft geben, wie es um das Verhältnis zu den Herstellern bestellt ist.

USA Flagge
Business Class
Autohandel
Ranking: US-Autohandelsriesen bauen Marktmacht aus

Kleine Autohändler verschwinden, die Großen verkaufen mehr. Einige US-Händler expandieren nach Europa – vor allem in ein Land.

PM_03032025_SV_CR_STADAC_Übernahme.JPG
Business Class
Autohandel
BMW-Händler: So will May & Olde 2025 wachsen

BMW-Händler May & Olde ist zufrieden mit 2024, obwohl er nicht alle Ziele erreicht hat. Für das laufende Jahr ist Geschäftsführer Christian Rönsch aus mehreren Gründen optimistisch.

Tesla-Flotte und Infotgrafik
Business Class
Autohandel
Die Tesla-Skepsis kommt im Gebrauchtwagenmarkt an

Das Neuwagengeschäft von Tesla ist heftig eingebrochen. Schlägt das auf den Markt für Gebrauchte durch? Die Preisentwicklung scheint eindeutig.

Nowag Gruppe Standort Lübbecke
Business Class
Autohandel
Konsolidierung im Handel: Fusionieren oder verschwinden

Kleine und mittelgroße Händler suchen zunehmend ihr Heil in Fusionen, um Übernahmen zu entgehen. Doch es lauern erhebliche Risiken.

Maxus e-Deliver 7
Business Class
Autohandel
SAIC-Tochter: Maxus will mit weniger Händlern mehr Erfolg haben

SAIC war einer der ersten chinesischen Hersteller in Deutschland. Doch während MG vorankommt, tut sich Maxus schwer. Nach dem Rücksetzer im vergangenen Jahr soll es nun wieder vorwärtsgehen.

Internationale Vermieter am Flughafen
Business Class
Autohandel
"Wir kaufen derzeit kaum Fahrzeuge": Warum Vermieter als Absatztreiber ausfallen

Private Kunden kaufen seit Monaten weniger Neuwagen, jetzt lässt auch die Nachfrage der Vermieter spürbar nach. Für die Hersteller wird das zum Problem.

Carwow-Team
Business Class
Autohandel
Gebrauchtwagen: Carwow macht Autoscout24 und Mobile.de Konkurrenz

Als Neuwagenplattform ist Carwow groß geworden. Jetzt steigt das Unternehmen in den Handel mit Gebrauchtwagen ein. Vorbild ist der Erfolg in Großbritannien.

Elektro-Mercedes beim Aufladen
Business Class
Autohandel
Studie: Interesse an Elektro-Dienstwagen sinkt

Laut der Erhebung im Auftrag von Arval sinkt die Zahl reiner Elektroautos in Fuhrparks. Das Interesse der Unternehmen nimmt ab – woran das liegt.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie