Handel
Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.
China-Modell mit Dieselantrieb: Indimo verkauft den überarbeiteten Militär-Klassiker 212 und berichtet von großem Interesse an dem kantigen Geländewagen.
Business Class
BYD baut in Windeseile sein deutsches Vertriebsnetz aus. Auffällig dabei: Viele Partner haben Stellantis-Marken im Angebot. Nicht nur das sorgt für Ärger.
Business Class
Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.
Der TÜV Rheinland muss weiter wachsen, wenn er oben mitspielen will. Allein in den vergangenen zwei Jahren verzeichnete der Prüfdienstleister 16 Übernahmen. Das zahlt sich aus.
Die Händlerzufriedenheits-Studie "Markenmonitor" des IfA-Instituts geht in die nächste Runde. Händler können jetzt anonym Auskunft geben, wie es um das Verhältnis zu den Herstellern bestellt ist.
Business Class
Kleine Autohändler verschwinden, die Großen verkaufen mehr. Einige US-Händler expandieren nach Europa – vor allem in ein Land.
Business Class
BMW-Händler May & Olde ist zufrieden mit 2024, obwohl er nicht alle Ziele erreicht hat. Für das laufende Jahr ist Geschäftsführer Christian Rönsch aus mehreren Gründen optimistisch.
Business Class
Das Neuwagengeschäft von Tesla ist heftig eingebrochen. Schlägt das auf den Markt für Gebrauchte durch? Die Preisentwicklung scheint eindeutig.
Business Class
Kleine und mittelgroße Händler suchen zunehmend ihr Heil in Fusionen, um Übernahmen zu entgehen. Doch es lauern erhebliche Risiken.
Business Class
SAIC war einer der ersten chinesischen Hersteller in Deutschland. Doch während MG vorankommt, tut sich Maxus schwer. Nach dem Rücksetzer im vergangenen Jahr soll es nun wieder vorwärtsgehen.
Business Class
Private Kunden kaufen seit Monaten weniger Neuwagen, jetzt lässt auch die Nachfrage der Vermieter spürbar nach. Für die Hersteller wird das zum Problem.
Business Class
Als Neuwagenplattform ist Carwow groß geworden. Jetzt steigt das Unternehmen in den Handel mit Gebrauchtwagen ein. Vorbild ist der Erfolg in Großbritannien.
Business Class
Laut der Erhebung im Auftrag von Arval sinkt die Zahl reiner Elektroautos in Fuhrparks. Das Interesse der Unternehmen nimmt ab – woran das liegt.