Hans Evert Managing Editor and Head of Digital Strategy [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Anti-China-Strafzölle: So treffen sie deutsche Hersteller Trotz Protesten und Verhandlungen: Die EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos greifen jetzt und kommen auch deutsche Autobauer teuer zu stehen. Impulse von der Ampel? Es käme einem Wunder gleich Die Bundesregierung lud am Dienstag zu gleich zwei Wirtschaftsgipfeln und beweist damit: Selbst für Symbolpolitik reicht es in der Ampel nicht mehr. Stellantis-Chef Carlos Tavares muss gehen Ärger mit Händlern, Gewinneinbruch: Der Vertrag von Stellantis-Chef Carlos Tavares, vor Kurzem noch unantastbar, wird nicht verlängert. Auch Uwe Hochgeschurtz verlässt das Unternehmen. BMW: Absatz in China bricht im dritten Quartal ein Die Verkaufszahlen von BMW sind im dritten Quartal zweistellig eingebrochen. Besonders drastisch war der Rückgang in China. Analyse Automarkt: Das wird nichts mehr in diesem Jahr Der September brachte einen überraschend deutlichen Einbruch bei den Neuzulassungen. Vor allem Deutschlands Premiumhersteller schwächeln. Die Automobilwoche senkt ihre Prognose für das Gesamtjahr. Zwei Millionen Autos weniger: Warum Europas Automarkt dauerhaft geschrumpft ist Für Hersteller ist es ein Problem: Noch vor der Corona-Pandemie wurden in Europa jährlich zwei Millionen Fahrzeuge mehr abgesetzt als heute. Die Automobilwoche nennt die Gründe. Trendwende? E-Autos mit höchstem Marktanteil in diesem Jahr Neuzulassungen von Elektroautos lagen im September mit 16,5 Prozent so hoch wie nie in diesem Jahr. Insgesamt weist der Automarkt jedoch ein deutliches Minus auf. Europa: So stark haben deutsche Hersteller seit 2019 an Boden verloren Analyse: Die Neuzulassungen in Europa liegen dauerhaft unter Vor-Corona-Niveau. Deutschlands Hersteller verlieren an Bedeutung. Continental: Neben BMW nutzen auch andere Hersteller das Bremssystem MK C2 Exklusiv: Außer bei BMW seien keine weiteren Rückrufe bekannt, sagt Conti-Spartenchef Philipp von Hirschheydt der Automobilwoche. VW: Nach drei Stunden bleibt die entscheidende Frage unbeantwortet Die erste Gesprächsrunde zwischen VW-Spitze und Betriebsrat endet ohne Durchbruch. Die Arbeitnehmerseite vermisst vor allem eine bestimmte Information. Analyse: So läuft es wirklich für Audi, BMW, Mercedes und Porsche in China China wird für deutsche Hersteller zum Problem, wie Gewinnwarnungen von Mercedes und BMW zeigen. Eine exklusive Datenauswertung zeigt, wie sich die Modelle der Deutschen am Markt schlagen. Nicht nur Bremsen: Woran es bei BMW hakt Die Münchner gelten als stabilster deutscher Hersteller. Jetzt hadert BMW mit der Qualität gelieferter Teile. Bremsen sind jedoch nicht das einzige Problem. Pro & Contra: Ist Rossmanns Verzicht auf Tesla mehr als ein PR-Coup? Rossmann stört sich an Elon Musk und verzichtet deswegen auf Tesla-Dienstwagen. In unserer Redaktion wird das kontrovers diskutiert. Wegen Elon Musk: Rossmann verzichtet auf Tesla-Dienstwagen Der Tesla-Gründer unterstützt Donald Trump – damit begründet die Drogeriemarktkette ihren Schritt. Der Rossmann-Gründer wiederum sorgte einst mit einer Putin-Phantasie für Aufsehen. Europas Automarkt: VW und Renault ringen um die Krone Je zwei Modelle von Renault und VW führen das Verkaufs-Ranking an. Die wichtigsten Daten zu Europas Automarkt im ersten Halbjahr 2024. Mehr laden