Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Frank Volk

Reporter Süddeutschland

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Produktion des Energy Masters im BMW-Werk Landshut
Neue Klasse von BMW: Das kann das Batterie- und E-Antriebskonzept Gen6

BMW hat erstmals Einblick in das Hochvoltsystem der Neuen Klasse gegeben. Eine zentrale Rolle spielen die Standorte Landshut und Steyr.

Mercedes auf Peking Messe
China: Daten zeigen, wie rasant sich die Machtverhältnisse auf dem Markt verschieben

BMW, Audi und Mercedes-Benz straucheln in China. Unsere Datenanalyse zeigt, wie heftig die Umwälzungen sind und wie die Deutschen dennoch bestehen können.

Audi Vorsitzender Gesamtbetriebsrat Jörg Schlagbauer
Audi-Betriebsratschef: "Werden Outsourcing nicht kampflos mittragen"

Was VW hinter sich hat, läuft jetzt bei Audi: Der Hersteller verhandelt ein hartes Sparprogramm. Audi-Gesamtbetriebsratschef Jörg Schlagbauer kritisiert den Vorstand scharf.

Fertigung Bipolarplatten
Schaeffler, Bosch, Mahle: So viel Hoffnung setzen sie noch in Wasserstoff

Zulieferer sehen Einsatzmöglichkeiten für die Brennstoffzelle auch für Pkw. Vor allem in Asien registieren sie eine wachsende Akzeptanz.

BMW Neue Klasse
Warum BMW der Neuen Klasse vier "Superbrains" einpflanzt

Mit einer komplett neuen Elektronik-Architektur geht BMW einen großen Schritt in Richtung Software-definiertes Fahrzeug.

Software Defined Vehicle
Software-definierte Fahrzeuge: Die Chinesen fahren davon

Deutsche Hersteller fallen beim Entwicklungstempo laut einer Studie auf allen Technologiefeldern des von Software definierten Autos zurück.

Audi-Logo
Audi: Rolle rückwärts bei den Modell-Namen

Kommando zurück bei den Modell-Bezeichnungen bei Audi. Der A6 bleibt ein A6, ob elektrisch oder nicht. Dafür gibt es vor allem einen Grund.

VW Produktion in Emden
Steigen Chinesen bei VW-Werk ein?

Die Gespräche über eine mögliche Übernahme von VW-Produktionskapazitäten durch einen chinesischen Hersteller könnten schneller Fahrt aufnehmen als erwartet.

Audi Hybrid-Technologie MHEV plus A5
Audi: Neue Hybridtechnik für die letzten Verbrenner

Mit dem Marktstart von Audi A5, Q5 und A7 führt der Hersteller die nächste Generation der Hybridisierung seiner Verbrenner ein.

Produktion Audi Ingolstadt
Streit um Audi-Zukunft: IG Metall protestiert gegen "Liste des Grauens"

Der Ton in der Auseinandersetzung um die Zukunft von Audi wird schärfer. In einer Flugblattaktion haben Betriebsrat und IG Metall eine „Schonungslos-Liste“ des Vorstands veröffentlicht.

Plug-in-Hybrid Audi A3 Sportback TFSI e
Höhere Reichweite lässt Nachfrage nach Plug-in-Hybriden steigen

Je volatiler der Hochlauf bei den Elektroautos ausfällt, umso wichtiger werden die Plug-in Hybride. Vor allem höhere elektrische Reichweiten beflügeln den Absatz.

Li Auto EREV Flaggschiff L9
Range-Extender: Deutsche Hersteller überlassen Chinesen das Feld

Marken wie BYD und Li Auto profitieren vor allem in China von der wachsenden Nachfrage nach E-Autos mit Range Extender. Deutsche Hersteller riskieren eine "Mobilitätslücke".

AUDI E Concept
Comeback: Welche Herausforderungen Audi dafür meistern muss

2025 wird ein Übergangsjahr, betont CEO Gernot Döllner. China, Modelle und der US-Markt – wir analysieren Audis Baustellen. 

Volkswagen PowerCo Gigafabrik St.Thomas, Kanada
Trumps Strafzölle: Macht VW mit der Batteriefabrik in Kanada einen Fehler?

Offiziell hält der Hersteller an der Giga-Fabrik für Batteriezellen fest. Experten sehen Volkswagen jedoch in einem schwierigen Abwägungsprozess.

BMW Neue Klasse SUV
BMW iX3: Der Auftakt der Neuen Klasse muss sitzen

Das SUV soll BMW in die elektrische Zukunft befördern – zusammen mit der neuen eDrive-Generation. Weitere E-Modelle werden rasch folgen.

  • Warum der Skoda Elroq das Zeug zum Bestseller hat
  • ID. 2all: Einstieg in die vollelektrische VW-Welt
  • Der Puma Gen-E schließt eine wichtige Lücke im Ford-Programm
  • Renault 4 E-Tech Electric: Retro-Stromer mit Vorschusslorbeeren
  • Mit dem #5 stößt Smart in die Mittelklasse vor
  • Scheitert der CLA, hat Mercedes ein Problem
  • DS No.8: Rückkehr in die Premium-Liga
  • Mit dem Bigster will Dacia "begehrenswerter und besser denn je" sein
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie