Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Armin Wutzer

Redakteur Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Audi-Standort Feser-Heise Dessau der Feser-Graf-Gruppe
Handel: Audi geht neue Wege

Mit „Audi Progressive Retail“ will Audi den Autoverkauf im Handel neu definieren. Vor allem innen sollen die Showrooms sich deutlich verändern. Bei den Händlern allerdings gibt es noch einige Vorbehalte.

  • Audi-Chef Döllner: "Einige unbequeme Themen noch stärker angehen"
  • Völlig andere Kundschaft: Was Audi in China jetzt anders macht
  • Audis Plattform-Strategie: Neues Nervensystem für Verbrenner und Elektro
  • Vorschau: Audis Aufholjagd kommt mit diesen Modellen auf Touren
BAA 2024 Pokale
Beste Autohaus Arbeitgeber 2024: Das sind die Gewinner

Die Arbeitnehmer-Zufriedenheit im Autohandel ist 2024 deutlich gestiegen. Die Betriebe, in denen es besonders gut läuft, wurden in Frankfurt von der Automobilwoche und dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA) ausgezeichnet.

BAA 2024 Sieger mittlere Betriebe
Autohandel: In der Krise wächst die Zufriedenheit der Mitarbeiter

Es war schon zu Corona-Zeiten so: In der Krise vergeben Autohaus-Mitarbeiter bessere Noten. Wo die Stimmung am besten ist und was die meiste Kritik hervorruft.

Fiat Grande Panda Logo
Fiat, Jeep und Alfa: Jeder dritte Händler denkt über Ausstieg nach

Die wirtschaftliche Lage vieler deutscher Händler von Jeep, Alfa Romeo und Fiat ist angespannt. Auf der Tagung des Händlerverbands gab es deutliche Kritik, aber auch die Hoffnung auf ein Einlenken von Stellantis.

Leapmotor T03 (2024)
Billiges E-Auto: Stellantis-Händler spüren gute Nachfrage nach Leapmotor T03

Mit dem Leapmotor T03 bringt Stellantis ein chinesisches E-Auto für weniger als 20.000 Euro. Das kommt an – bei Verbrauchern und Händlern.

Google-Vehicle-Ads
Gebrauchtwagen: Googles Angriff auf Mobile.de und Autoscout24

Gebrauchtwagenhändler kommen bislang an Mobile.de und Autoscout24 nicht vorbei. Doch Google mischt mit Vehicle Ads den Markt neu.

Tesla Model 3
TÜV-Report: Welche Modelle die meisten Mängel haben – und welche fast fehlerfrei sind

Keinem Modell wird so häufig die TÜV-Plakette verweigert wie Teslas Model 3, das zuverlässigste Auto ist eine Überraschung: Die wichtigsten Erkenntnisse und Rankings des neuen TÜV-Reports.

Opel_Astra_&_Astra_Sports_Tourer_Electric
Stellantis Deutschland setzt Händlern harte E-Auto-Ziele für 2025

Stellantis-Deutschlandchef Lars Bialkowski erwartet vom Handel eine Verdreifachung des Elektro-Anteils im kommenden Jahr. Der Agentur-Start rückt derweil in weite Ferne.

Martin Sander, Vertriebsvorstand Volkswagen Pkw
Interview: VW-Vorstand Sander sucht perfektes Vertriebssystem

Bei Ford senkte Martin Sander Kosten und stoppte die Agenturpläne. Als Vertriebsvorstand VW Pkw steht er vor ähnlichen Herausforderungen. Was er vorhat, erläutert er im Automobilwoche-Interview.

Opel neue CI
Stellantis: Viele Händler wollen nur noch weg

Viele Partner überlegen, ihr Engagement herunterzufahren oder gar zu beenden. Warum das Verhältnis so zerrüttet ist. Den wöchentlichen Handels-Newsletter können Sie hier direkt abonnieren.

Thomas Peckruhn Skoda Autohaus Liebe
Skoda und Partner vor extremen Herausforderungen

Mehr E-Autos, weniger Werkstattauslastung - Skoda und seine Partner wappnen sich für "ein Jahr mit extremen Herausforderungen". Mit einer kürzlich getroffenen Entscheidung des Herstellers sind die Händler sehr zufrieden.

Florian Glinicke
Händler Florian Glinicke: "Künftig brauchen wir 1,5 Milliarden Euro Umsatz"

Um weiter zu den größten Autohändlern Deutschlands zu gehören, trimmt Florian Glinicke sein Unternehmen auf Wachstum. Im Interview spricht der Manager außerdem über die Trennung von Jeep und sagt, was MG besser macht als BYD.

Van-Mossel-Gruppe mit Sitz im niederländischen Waalwijk
Top 50: Europas größte Händler sind hungrig auf Übernahmen in Deutschland

Top 50 der umsatzstärksten Autohausgruppen: Van Mossel, Hedin und andere treiben durch Übernahmen die Konsolidierung voran – auch in Deutschland.

Audi Q7
CO2-Flottenziele: Audi macht Verbrenner teurer – und verärgert damit Händler

Wer einen neuen Audi mit Verbrennungsantrieb kaufen will, muss ab Dezember mehr bezahlen. Bei den Händlern kommt das gar nicht gut an.

Keller, Hempel, Mittelberger
Trend: Warum viele Manager von Herstellern zum Handel wechseln

Autohäuser werden als Arbeitgeber attraktiver. Mit der schwierigen Situation vieler Hersteller hat das nicht unbedingt etwas zu tun.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie