Armin Wutzer Redakteur Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Krise verändert Auto-Kaufverhalten Infolge der Krise denken viele Autokäufer über kleinere und sparsamer ausgestattete Autos nach – oder verschieben den Kauf auf die Zeit nach der Krise. Nur rund jeden vierten lässt die Krise kalt. "Das können kleine Betriebe kaum noch schaffen" Das Konsolidierungskarussell im Handel dreht sich weiter: In Südniedersachsen gibt es mit der Automobilgruppe Harz-Leine seit Kurzem ein neues Branchenschwergewicht. Jeep lässt Händler "verhungern" Der neue Jeep Elektro-Hoffnungsträger Avenger entpuppt sich angesichts einer radikal gekürzten Marge für den Handel als Albtraum. "Wir hangeln uns von Tag zu Tag" 36 Prozent Preissteigerungen, Lieferengpässe und drohende Rezession – auch Werkstattausrüster stecken in der Krise. Es gab bereits Insolvenzen. Im Interview spricht Stefan Fuchs, Chef von Branchenprimus Maha, über seine Strategie. Heycars riskante Wette Kunden der Gebrauchtwagenplattform können Autos ab sofort komplett online kaufen und bezahlen. Sämtliche Händlerpartner sind dabei – ob sie wollen oder nicht. In E-Bikes steckt immer mehr Autotechnik Das Geschäft mit Elektrofahrrädern boomt. Mittendrin sind auch etliche Automobilzulieferer. Sie sind aus der Branche längst nicht mehr wegzudenken. Der Stichtag steht erneut vor dem Aus Der 1. Januar als Starttermin für die Partikelmessung bei der Abgasuntersuchung ist passé. Eine Übergangsregelung des Bundesverkehrsministeriums ist durchgefallen. Alphartis-Gruppe übernimmt weiteren Händler Deutschlands fünftgrößter Autohändler wird noch größer: Ab Januar schlüpft ein Skoda-Händler unter das Dach von Alphartis. Er ist nicht der Einzige in diesem Jahr. Unsicher & Eklig Ein aktueller Test des ADAC belegt einmal mehr: Viele Rastplätze werden ihrem schlechten Ruf mehr als gerecht. Doch es gibt auch Ausnahmen. Jeder Zweite kann sich Auto als Geldbörse vorstellen Der Anteil der Autobesitzer, die sich vorstellen können, über ihr Auto die Tankrechnung oder die Parkgebühren zu bezahlen, ist drastisch gestiegen. Kahlschlag bei Jaguar Land Rover Die Briten wollen ihr deutsches Händlernetz auf links drehen: Zwei Drittel der Jaguar-Partner sollen in einem neuen Agenturmodell ab 2025 nicht mehr dabei sein. Bei Land Rover wiederum will der Importeur die Margen halbieren. Autofahrer sparen an der Sicherheit Angesichts rasant steigender Preise für Energie und Lebensmittel ist mehr als ein Viertel der Deutschen bereit, anstehende Wartungsarbeiten an ihrem Auto aufzuschieben. Fords US-Händler setzen sich durch In der Diskussion um Vertriebsstandards für E-Autos haben die Ford-Händler in den USA ein Wahlmodell durchgesetzt. Je nach Investitionsbereitschaft dürfen sie unterschiedliche Stückzahlen verkaufen. Wer keine Lust auf E-Autos hat, muss auch nicht investieren. Kfz-Handel fürchtet Flächenbrand Erst weniger Aufträge, jetzt Stornos. Wegen der eintrübenden Konjunktur bestellen immer mehr Käufer ihr Fahrzeug ab. Die Auswirkungen auf den Handel sind massiv. Versicherer melden deutlichen Anstieg bei Betrugsversuchen Der Versicherungskonzern Allianz verzeichnet für 2021 ein Fünftel mehr Betrugsversuche – und der Trend setzt sich im laufenden Jahr fort. Besonders "beliebt" ist die Kfz-Branche. KI soll helfen, den Betrügern auf die Spur zu kommen. Mehr laden