Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Armin Wutzer

Redakteur Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Katharina Amann und Thorsten Krüger
"Kein Kunde redet gerne über Versicherungen"

VW und Allianz kooperieren seit 2013 im Joint Venture Volkswagen Autoversicherung. Im Interview erklären die Allianz-Managerin Katharina Amann und VWFS-Manager Thorsten Krüger, wie sie ihre Produkte künftig noch tiefer in den Verkaufsprozess und die Fahrzeuge selbst einbetten und die Konkurrenz außen vor lassen wollen.

NACHRICHTEN_140109985_AR_-1_UTXIDMRIIAWK.jpg
Provisionsdeckel ist kein Allheilmittel

Der Provisionsdeckel bei Restkreditversicherungen wirkt, aber mit Abstrichen.

Gebrauchtwagenhändler
Betriebe mit dickem Polster

Höhere Leitzinsen lassen die Refinanzierungskosten für Autohäuser und Werkstätten deutlich ansteigen. Eine Insolvenzwelle ist dank der Rekordrenditen der vergangenen Jahre aber nicht in Sicht.

Weltpremiere des VW ID.2 all
VW ID.2 stößt auf wenig Begeisterung

Mehr als ein Drittel der Autofahrer findet laut einer aktuellen Umfrage VWs neuen Einstiegsstromer ID.2 nicht ansprechend.

Fiat Logo
Offener Konflikt zwischen Händlerverbänden droht

Der Jeep- und Alfa-Romeo-Händlerverband will künftig auch Fiat-Händler vertreten. Für die sprach bisher der Fiat-Händlerverband. Dieser will sich nun umgekehrt auch für Jeep und Alfa Romeo öffnen. Einen neuen Namen hat der Verband bereits.

Gebrauchtwagenkauf
Gebrauchtwagenpreise stabilisieren sich nach Einbruch

Der Online-Gebrauchtwagenriese Auto1 hat einen neuen Gebrauchtwagen-Preisindex auf Basis seiner Transaktionsdaten aufgelegt. Der Index zeigt einen massiven Einbruch der Gebrauchtwagenpreise zum Jahresende.

Stellantis-Konzern
Aus fünf mach zwei

Stellantis ordnet seine Finanzsparte neu: Statt drei Herstellerbanken und zwei Leasinggesellschaften gibt es mit Stellantis Financial Services und Leasys künftig jeweils nur noch einen Anbieter.

BMW Händler Handel Autohaus Autohandel
BMW dünnt Händlernetz aus

Von 120 BMW-Partnern sollen weniger als 100 übrig bleiben. Der Hersteller belebt sein Vertriebskonzept Sales light wieder.

Werkstatt
Reparaturkosten auf Höchststand

Autos zu reparieren, wird immer teurer. Das ergibt eine Analyse von bezahlten Reparaturfällen des Garantieversicherers CarGarantie. Erstmals wurden im Schnitt mehr als 600 Euro pro Garantiefall fällig. In den meisten Fällen streikt die Elektrik.

Stellantis-Konzern
Stellantis kämpft mit der Logistik

Stellantis-Kunden warten zum Teil seit Monaten auf ihr bereits zugelassenes Fahrzeug. Händler und Kunden sind genervt. Stellantis verspricht Besserung.

Neuer Toyota Showroom 2022
Toyota kündigt Händlernetz

Ein weiterer Autohersteller will das Vertragsverhältnis zu seinen Handelspartnern neu regeln. Wie auch bei anderen Marken werden dabei einige auf der Strecke bleiben.

Mercedes Flotte
Diesel hat Fuhrparks fest im Griff

Knapp zwei Drittel der Fahrzeuge in deutschen Fuhrparks fahren mit Diesel-Motor. Die E-Mobilität setzt sich trotz staatlicher Förderung nur langsam durch. Das hat vor allem praktische Gründe.

G-Motion Glinicke
Das Fahrrad aus dem Autohaus

Händler stellen sich wegen knapper Margen und schwindender Umsätze im Kerngeschäft breiter auf. Vor allem E-Bikes und Services rund um die E-Mobilität liegen im Trend.

GTÜ Hauptuntersuchung E-Auto
Bedingt prüfbereit

Drei Jahre nach Beginn des E-Auto-Booms müssen viele Stromer nun erstmals zur Hauptuntersuchung. Die aber ist vor allem für Verbrenner ausgelegt, kritisieren Prüfdienste wie TÜV Süd und GTÜ.

Digitalisiertes Automobil
Updates bald ohne Werkstatt

Auch sicherheitsrelevante Updates für Autos werden in Zukunft drahtlos "over the air" installiert. Für Werkstätten bricht damit ein weiterer Ertragsbringer weg.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie