Armin Wutzer Redakteur Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Was das Agenturmodell für das Händlerrating bedeutet Die Agentur verändert das Geschäftsmodell von Autohändlern fundamental. Damit verändert sich auch der Blick von Banken auf die Branche – womöglich zum Vorteil der Händler. BCA-Mutter Constellation Group schreibt tiefrote Zahlen Die britische Constellation Automotive Group, zu der auch der Auktionsanbieter BCA gehört, musste auf dem Weg in die Gewinnzone im vergangenen Geschäftsjahr einen Rückschlag einstecken. Bei Einhorn Ausraster Warum Tieraufkleber auf Autos das wahre Übel auf unseren Straßen sind. Die Automobilwoche-Glosse "PS..." VW-Konzern erhöht Preise für Teile Seit dem Jahreswechsel müssen Kunden für Reparaturen und Wartungsarbeiten bei VW, Audi, Skoda und Seat mehr bezahlen. Der Konzern hat die Preise für Teile und Zubehör zum Teil kräftig erhöht. Das sind die beliebtesten Berufe 2023 Die Zahl der Auszubildenden in Autohäusern und Werkstätten hat deutlich zugelegt – bundesweit ist keine Ausbildung beliebter als die zum Kfz-Mechatroniker. Unter Fachkräftemangel leidet die Branche dennoch. Konkretes Datum für Agenturstart bei BMW steht fest Der deutsche Heimatmarkt von BMW wird als einer der ersten in das neue Agenturmodell der Münchner wechseln. Mercedes will alle eigenen Autohäuser verkaufen Mercedes will alle konzerneigenen Niederlassungen an private Investoren verkaufen. Rund 8000 Mitarbeiter an den über 60 Standorten in Deutschland sind betroffen. Kia-Händler klagen erfolgreich gegen Händlervertrag In seinen neuen Händlerverträgen wollte sich Kia weitreichende Rechte zum Direktvertrieb sichern. Dagegen ging der Händlerverband vor Gericht vor – und bekam in zentralen Punkten Recht. Mobile.de festigt Dominanz Der Marktführer unter den Online-Gebrauchtwagenplattformen hat seine Reichweite 2023 weiter ausgebaut. Die Dominanz zahlt sich aus. Verbraucher rechnen nicht mit Nachlässen Etliche Autohersteller haben begonnen, Rabatte auf ihre Autos zu geben. Dennoch erwarten viele Verbraucher nicht, dass der Kauf eines Neuwagens demnächst billiger wird. Millionenverluste für Online-Gebrauchtwagenhändler In seinen jüngsten Geschäftszahlen weist der britische Online-Gebrauchtwagenhändler Cinch ein Minus im dreistelligen Millionenbereich aus. Keine Ausnahme in der Branche. Finn erhält 100 Millionen Euro frisches Kapital Mit dem Geld aus der Finanzierungsrunde will das Start-up den Elektro-Anteil in seiner Flotte kräftig ausbauen. Auch die Gewinnzone soll demnächst endlich erreicht werden. Wie Händler selbst in den Omnichannel-Vertrieb einsteigen Die Berliner Autohausgruppe Koch bietet schon seit 2019 einen vollständig digitalen Autokauf an. Der Shop ist mittlerweile einer der wichtigsten Leadbringer für die physischen Standorte der Gruppe. Durchfallquote bei Abgasuntersuchung verdreifacht Seit Juli 2023 gilt bei der Abgasuntersuchung für Euro-6-Diesel ein neues Messverfahren. Seitdem schnellt die Zahl der Durchfaller nach oben. Tausende Autobesitzer sind betroffen. Hersteller bitten Händler beim Umweltbonus zur Kasse Zur Kasse: Hersteller haben zwar die Übernahmen des staatlichen Anteils nach dem abrupten Aus des Umweltbonus versprochen, doch nun sollen Händler einen Teil davon bezahlen. Das sorgt für Ärger. Mehr laden