Alle Nachrichten
EV-Senkrechtstarter Xiamoi ruft 116.887 Modelle des SU7 zurück. Offenbar hat der Autopilot versagt.
Business Class
Versenkte Türgriffe sind bei Autodesigner beliebt, bergen aber Risiken. China denkt jetzt über ein Verbot nach – und Tesla will seinen Öffnungsmechanismus überarbeiten.
Business Class
Volkswagen gibt die Kosten der Imortzölle ab 2026 an die Kunden weiter. Schon jetzt steht der Absatz in den USA unter Druck.
Hyundai hat seine Wachstumsstrategie vorgestellt. Die Ziele: Elektrifizierung, Lokalisierung, Digitalisierung – und eine Expansion in neue Segmente.
Business Class
Auch Elektroautos brauchen Dichtungen. Die Anforderungen sind allerdings andere als bei Verbrennern, einige Dichtungen bekommen zusätzliche Funktionen.
Business Class
Trotz Rekord in 2024 läuft es dieses Jahr unrund. Der neue alte Volvo-Chef Hakan Samuelsson tritt sein Amt mit einer fertigen Agenda an.
Business Class
Laut der Erhebung im Auftrag von Arval sinkt die Zahl reiner Elektroautos in Fuhrparks. Das Interesse der Unternehmen nimmt ab – woran das liegt.
Zentralregierung und Provinzen pumpen Milliarden in Autohersteller, viele sind defizitär. Jetzt zwingt der Staat die Unternehmen zur Konsolidierung.
Business Class
Auch im März schrumpft die Zahl der Neuzulassungen. Beim Blick auf das erste Quartal gibt es eindeutige Gewinner und Verlierer.
Für knapp eine Milliarde Euro baut Mercedes-Benz am Standort Sindelfingen eine neue Lackieranlage. Die soll in Rekordzeit fertig sein.
Der Präsident der Nio-Submarke hat Großes versprochen, sein Wetteinsatz war sein Job. Doch weil das Onvo-Flaggschiff nicht performt, ist er den jetzt los.
Business Class
Ein internes Schreiben gibt Einblicke in die Strategie von Volkswagen. Lieferungen von VW-Neuwagen aus Mexiko werden vorerst gestoppt.
Business Class
Bisher sind Reparaturen mit gebrauchten Autoteilen in Deutschland ein Nischenmarkt. Doch nun steigt der größte B2B-Marktplatz für Teile und Reifen in das Geschäft ein.
Business Class
Die USA schotten sich mit einer Zoll-Mauer ab. Besonders hart trifft es die Autohersteller. Unsere Reporter analysieren die Auswirkungen für Audi, BMW, Mercedes, VW und Stellantis.