Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Abgas-Spezialist Boysen
Abgas-Spezialist
Boysen erwartet Umsatzeinbruch und setzt auf Batteriegehäuse

Der Autozulieferer Boysen rechnet 2024 mit einem Umsatzeinbruch. Der Abgas-Spezialist setzt nun auch auf Batteriegehäuse.

>> mehr
Neuwagen auf Zug
Januar-Auslieferungen
Volkswagen startet stark ins Jahr

Volkswagen hat im Januar mehr Autos verkauft als vor einem Jahr. Einen starken Zuwachs hat der Konzern in China verbucht.

>> mehr
VW-Mahindra-Kooperation
Indien
VW liefert Komponenten und Batterien an Mahindra

Volkswagen liefert Elektronikteile und Batterien an den indischen Autobauer Mahindra. Die Kooperation könnte noch ausgebaut werden.

>> mehr
Bernard Schäferbarthold, ab 1.1.24 Vorsitzender der Geschäftsführung Forvia Hella
Scheinwerferspezialist
Hella steigert Umsatz und enttäuscht Analysten

Hella hat im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn gesteigert, die Erwartungen aber nicht erreicht. Nun soll ein Sparprogramm helfen, die Zahlen zu verbessern.

>> mehr
Kamaz
Russischer Lkw-Bauer
Mercedes verkauft Kamaz-Anteile

Mercedes-Benz gibt seine Beteiligung an Kamaz auf. Fahrzeuge des Herstellers werden unter anderem in Russlands Krieg gegen die Ukraine eingesetzt.

>> mehr
Produktion des Opel Astra im Werk Rüsselsheim
Stellantis-Tochter
Opel zahlt erneut Prämie an Belegschaft

Die Opelaner in Deutschland bekommen wieder eine Prämie für das Geschäftsjahr 2023. Der Bonus fällt allerdings etwas geringer aus als im vergangenen Jahr.

>> mehr
Michelin-Zentrale
Reifenhersteller
So will die Gewerkschaft die Michelin-Werke retten

Die Gewerkschaft IG BCE hat ein Konzept zur Rettung von Arbeitsplätzen bei Michelin in Deutschland vorgelegt. Sie ist zu weitreichenden Zugeständnissen bereit. Das Unternehmen will die Vorschläge prüfen.

>> mehr
Elon Musk 2022 Gruenheide Berlin
Tesla-Milliarden
Wie sich Elon Musk an Delaware rächt

Im Streit um Milliarden hat Elon Musk nach Neuralink jetzt auch SpaceX aus dem US-Bundesstaat Delaware abgezogen – stets begleitet von wütenden Social-Media-Beiträgen. Tesla soll folgen, doch das wird nicht so einfach.

>> mehr
Carlos Tavares 2023
Geschäftsbericht
Stellantis verdient kräftig – US-Streiks hinterlassen Spuren

Der Stellantis-Konzern hat im Jahr 2023 bei Absatz und Umsatz deutlich zugelegt. Die Streiks in den USA lasteten jedoch auf der Marge. Die Zahlen.

>> mehr
Renault Captur
Jahreszahlen
Renault profitiert von mehr Absatz und höheren Preisen

Im vergangenen Jahr hat Renault wieder einen Gewinn erzielt. Davon haben auch die Aktionäre etwas.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie