Agenturmeldungen
Vorbild VW? Offenbar prüft auch der Opel-Mutterkonzern Stellantis eine Zusammenarbeit mit einem chinesischen Autobauer für den Bau von Elektroautos. Bisher spielt der weltgrößte Automarkt für Stellantis eine Nebenrolle.
>> mehrTesla will sein Werksgelände in Grünheide erweitern. Doch der regionale Wasserverband will dem Bebauungsplan nicht zustimmen. Auch gegen den Ausbau des bestehenden Werks gibt es Widerstand.
>> mehrVor der Fahrt zur IAA nach München haben sich die Aktivisten der Letzten Generation noch einmal in Regensburg auf die Straße gesetzt. Allerdings: Eine Kleinigkeit hatten sie dabei übersehen.
>> mehrBASF könnte sich einem Bericht zufolge von seiner Sparte für Abgaskatalysatoren trennen. Doch auch andere Optionen sind denkbar.
>> mehr15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 in Deutschland zugelassen sein - so will es die Regierung. Doch das Ziel könnte verfehlt werden - nicht zum ersten Mal.
>> mehrContinental prüft einem Bericht zufolge eine Konzentration auf die Geschäftsfelder Reifen und Kunststoff. Andere Teile des Konzerns könnten verkauft werden.
>> mehrMit der Mittelklasse-Limousine ID.7 will VW bei den Elektroautos endlich in den Angriffsmodus schalten. Die Produktion des Hoffnungsträgers beginnt in Emden, ein bekannter Aufsichtsrat wollte sich das nicht entgehen lassen.
>> mehrRückschlag für Cruise auf den Straßen von San Francisco: Nach einem Unfall mit einem Feuerwehrwagen muss das Unternehmen die Zahl seiner Robotaxis reduzieren.
>> mehrDer Handel mit Leoni-Aktien ist eingestellt worden, Stefan Pierer ist alleiniger Eigentümer des Zulieferers.
>> mehrMahle verkauft sein Geschäft mit Kühlmittel-Thermostaten. Der Vollzug ist für Anfang 2024 geplant.
>> mehr