Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Stellantis-Konzern
Opel-Mutterkonzern
Stellantis denkt über Kooperation mit chinesischem Autobauer nach

Vorbild VW? Offenbar prüft auch der Opel-Mutterkonzern Stellantis eine Zusammenarbeit mit einem chinesischen Autobauer für den Bau von Elektroautos. Bisher spielt der weltgrößte Automarkt für Stellantis eine Nebenrolle.

>> mehr
Tesla-Werk Grünheide
Werkserweiterung in Grünheide
Wasserverband stellt sich gegen Tesla

Tesla will sein Werksgelände in Grünheide erweitern. Doch der regionale Wasserverband will dem Bebauungsplan nicht zustimmen. Auch gegen den Ausbau des bestehenden Werks gibt es Widerstand.

>> mehr
Produktion BMW iX1
Keine Auswirkungen
Letzte Generation blockiert BMW-Werk Regensburg

Vor der Fahrt zur IAA nach München haben sich die Aktivisten der Letzten Generation noch einmal in Regensburg auf die Straße gesetzt. Allerdings: Eine Kleinigkeit hatten sie dabei übersehen.

>> mehr
Katalysator
Ausgegliederte Sparte
BASF könnte Geschäft mit Katalysatoren verkaufen

BASF könnte sich einem Bericht zufolge von seiner Sparte für Abgaskatalysatoren trennen. Doch auch andere Optionen sind denkbar.

>> mehr
VW ID.4
Studie
Deutschland wird E-Auto-Ziel verfehlen

15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 in Deutschland zugelassen sein - so will es die Regierung. Doch das Ziel könnte verfehlt werden - nicht zum ersten Mal.

>> mehr
Continental
Konzentration auf Reifen und Kunststoff
Conti prüft Neuaufstellung

Continental prüft einem Bericht zufolge eine Konzentration auf die Geschäftsfelder Reifen und Kunststoff. Andere Teile des Konzerns könnten verkauft werden.

>> mehr
Produktionsstart VW ID.7
Werk Emden
VW startet Produktion des ID.7

Mit der Mittelklasse-Limousine ID.7 will VW bei den Elektroautos endlich in den Angriffsmodus schalten. Die Produktion des Hoffnungsträgers beginnt in Emden, ein bekannter Aufsichtsrat wollte sich das nicht entgehen lassen.

>> mehr
Robotaxi von Cruise
Feuerwehrauto "fast sofort" erkannt
Weniger Cruise-Robotaxis in San Francisco nach Crash

Rückschlag für Cruise auf den Straßen von San Francisco: Nach einem Unfall mit einem Feuerwehrwagen muss das Unternehmen die Zahl seiner Robotaxis reduzieren.

>> mehr
Leoni-Flaggen
Eigentümerwechsel vollzogen
Leoni gehört jetzt Stefan Pierer allein

Der Handel mit Leoni-Aktien ist eingestellt worden, Stefan Pierer ist alleiniger Eigentümer des Zulieferers.

>> mehr
Mahle
Käufer aus Bayern
Mahle verkauft Geschäft mit Thermostaten

Mahle verkauft sein Geschäft mit Kühlmittel-Thermostaten. Der Vollzug ist für Anfang 2024 geplant.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie