Agenturmeldungen
Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil hat während der Pandemie viele neue Fans gefunden. Die Branche ist guter Dinge, dass die Nachfrage hoch bleibt. Doch es gibt auch Herausforderungen.
>> mehrDer VW-Konzern hat im Juli nur 6,6 Prozent mehr Autos verkauft als im schwachen Vorjahresmonat. Bei Porsche gingen die Verkaufszahlen sogar zurück.
>> mehrNach den USA ruft Mercedes-Benz jetzt auch in China viele Autos in die Werkstätten. Das Problem sind möglicherweise fehlerhafte Kraftstoffpumpen.
>> mehrBundeskanzler Scholz hat einem subventionierten Industriestrompreis erneut eine Absage erteilt. Dafür gibt es scharfe Kritik, auch aus den eigenen Reihen.
>> mehrIn San Francisco ist ein autonomes Taxi der GM-Firma Cruise in nassem Beton stecken geblieben. Kurz zuvor hatten die Robo-Fahrzeuge den Verkehr bei einem Großevent lahmgelegt.
>> mehrDer Verband der Automobilindustrie hat die Letzte Generation eingeladen, auf der IAA Mobility an einem Infostand für ihre Ideen zu werben. Die Gruppe reagierte zurückhaltend, hat aber bereits Proteste gegen die Messe angekündigt.
>> mehrIm Diesel-Anlegerverfahren gegen den Volkswagen-Konzern fallen zwei geplante Termine aus. Einige Zeugen wollen die Auskunft verweigern.
>> mehrHyundai will seine Produktionskapazität in Indien erweitern und ein Werk von General Motors kaufen. Für die Amerikaner wäre es der vollständige Abschied aus dem Land.
>> mehrDas Recycling von Batterien gilt als Geschäft der Zukunft. Eine Studie von PwC und der RWTH Aachen wagt eine Prognose, ab wann das Geschäft profitabel sein wird. Bis zum erwarteten Zeitpunkt dauert es nicht mehr lange.
>> mehrTeslas Ausbaupläne für das deutsche Werk stoßen teilweise auf Widerstand. Olaf Scholz stellt sich hinter den US-Hersteller und begründet seine Haltung mit der Sicherung des Wohlstands in Deutschland.
>> mehr