Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Hymer Wohnmobil
Caravaning-Branche
Potenzial noch nicht ausgeschöpft

Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil hat während der Pandemie viele neue Fans gefunden. Die Branche ist guter Dinge, dass die Nachfrage hoch bleibt. Doch es gibt auch Herausforderungen.

>> mehr
VW-Zentrale in Wolfsburg
Juli 2023
VW-Absatz in China geht zurück

Der VW-Konzern hat im Juli nur 6,6 Prozent mehr Autos verkauft als im schwachen Vorjahresmonat. Bei Porsche gingen die Verkaufszahlen sogar zurück.

>> mehr
Mercedes-Stern
Rückruf weitet sich aus
Mercedes-Ärger mit Kraftstoffpumpen erreicht China

Nach den USA ruft Mercedes-Benz jetzt auch in China viele Autos in die Werkstätten. Das Problem sind möglicherweise fehlerhafte Kraftstoffpumpen.

>> mehr
Olaf Scholz
"Ökonomisch falsch, fiskalisch unsolide"
Scholz lehnt subventionierten Industriestrom weiter ab

Bundeskanzler Scholz hat einem subventionierten Industriestrompreis erneut eine Absage erteilt. Dafür gibt es scharfe Kritik, auch aus den eigenen Reihen.

>> mehr
Robotaxi von Cruise
GM-Firma
Nasser Beton: 1 – Cruise-Robotaxi: 0

In San Francisco ist ein autonomes Taxi der GM-Firma Cruise in nassem Beton stecken geblieben. Kurz zuvor hatten die Robo-Fahrzeuge den Verkehr bei einem Großevent lahmgelegt.

>> mehr
IAA in München
IAA Mobility
VDA lädt Letzte Generation ein

Der Verband der Automobilindustrie hat die Letzte Generation eingeladen, auf der IAA Mobility an einem Infostand für ihre Ideen zu werben. Die Gruppe reagierte zurückhaltend, hat aber bereits Proteste gegen die Messe angekündigt.

>> mehr
VW-Zentrale Wolfsburg
Abgas-Skandal
VW-Investorenverfahren verzögert sich erneut

Im Diesel-Anlegerverfahren gegen den Volkswagen-Konzern fallen zwei geplante Termine aus. Einige Zeugen wollen die Auskunft verweigern.

>> mehr
Produktion des Hyundai Kona
Erweiterung der Produktionskapazität
Hyundai will GM-Werk in Indien übernehmen

Hyundai will seine Produktionskapazität in Indien erweitern und ein Werk von General Motors kaufen. Für die Amerikaner wäre es der vollständige Abschied aus dem Land.

>> mehr
Batterie-Recycling bei BASF
Studie
So bald wird Batterie-Recycling rentabel

Das Recycling von Batterien gilt als Geschäft der Zukunft. Eine Studie von PwC und der RWTH Aachen wagt eine Prognose, ab wann das Geschäft profitabel sein wird. Bis zum erwarteten Zeitpunkt dauert es nicht mehr lange.

>> mehr
Olaf Scholz zu Gast bei Tesla in Grünheide
Werkausbau in Grünheide
Scholz stellt sich hinter Tesla

Teslas Ausbaupläne für das deutsche Werk stoßen teilweise auf Widerstand. Olaf Scholz stellt sich hinter den US-Hersteller und begründet seine Haltung mit der Sicherung des Wohlstands in Deutschland.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie