Agenturmeldungen
Die Profitabilität der Autokonzerne ist im zweiten Quartal noch einmal gestiegen. Experten warnen jedoch vor einem Ende des Booms. Noch in diesem Jahr werde sich der Markt drehen, sagt Constantin Gall von EY.
>> mehrIn den Flotten von Unternehmen sind wesentlich mehr Elektroautos zu finden als bei Privatpersonen. Bei der Dekarbonisierung des Verkehrs spielten Fuhrparks eine Schlüsselrolle, so eine Studie.
>> mehrWohnwagen und Wohnmobile liegen weiter voll im Trend. Beim Caravan Salon in Düsseldorf zeigen Hersteller ihre neuesten Produkte.
>> mehrDer Chiphersteller Globalfoundries wehrt sich gegen die geplante Milliardensubvention der Bundesregierung für den Weltmarktführer TSMC. Das ungleiche Duell findet im Dresdner "Silicon Saxony" statt.
>> mehrBMW stärkt seinen Standort Leipzig mit einem Logistikzentrum für Batterien von Elektroautos. Das lässt sich der Autobauer einiges kosten.
>> mehrDer Absatz von Elektroautos wird steigen und ihre Preise werden sinken - davon geht Renault-Markenchef Fabrice Cambolive aus. Mit der E-Auto-Sparte Ampere hat er noch einiges vor.
>> mehrTesla startet einen eigenen Bahnshuttle zur Fabrik in Grünheide. Dadurch sollen die Straßen in der Gegend entlastet werden.
>> mehrGreenpeace, die Letzte Generation und Fridays for Future haben einen Infostand auf der IAA in München abgelehnt. Der VDA hat hingegen eine Einladung der Klimaaktivisten angenommen.
>> mehrIn China werden wohl auch im August etwas weniger Autos verkauft werden als im Vorjahresmonat. Das erwartet der Branchenverband PCA - und gibt eine Prognose zum Absatz von E-Autos ab.
>> mehrIn Hamburg hat eine Anlage den Betrieb aufgenommen, die Batterien von Elektroautos recycelt. Damit soll die europäische Autobranche unabhängiger von ausländischen Rohstoff-Importen werden.
>> mehr