Agenturmeldungen
Der hohe Kaufpreis von E-Autos bremst laut einer Studie die Transformation in Deutschland massiv. Das hat vor allem einen Grund.
>> mehrDas Fraunhofer-Institut in Freiburg hat eine Solarzellenfolie für die Motorhaube entwickelt. Ziel ist eine Großserienfertigung mit einem Autohersteller.
>> mehrSchaeffler und der niederländische Auto- und Bushersteller VDL wollen einen selbstfahrenden Kleinbus für den öffentlichen Nahverkehr bauen. Das Konzeptfahrzeug präsentieren sie bereits auf der IAA Mobility.
>> mehrDas Landesarbeitsgericht Hannover hat ein Anfechtungsurteil gegen die Volkswagen-Betriebsratswahl in Wolfsburg aufgehoben. Der Beschluss bestätigt die Liste der IG Metall mit Daniela Cavallo als Gewinnerin.
>> mehrDas Hochwasser in Slowenien wird sich in den kommenden Wochen auf mehrere VW-Werke in Portugal und Deutschland auswirken. Der Autobauer hat jetzt Details genannt, welche Werke wie stark betroffen sein werden.
>> mehrBMW plant ein Montagewerk für E-Auto-Batterien in Niederbayern. Doch die Bevölkerung ist geteilter Meinung. Nun soll ein Bürgerentscheid Klarheit bringen.
>> mehrIn der EU sind im Juli 15,2 Prozent mehr Autos verkauft worden als im schwachen Vorjahresmonat. Besonders stark stieg die Nachfrage nach Elektroautos.
>> mehrDas VW-Werk in Portugal wird seine Produktion für mehrere Wochen stoppen. Grund dafür ist ein Unwetter in einem anderen Land.
>> mehrVolkswagens chinesischer Partner Xpeng übernimmt die Auto-Entwicklungssparte von Didi. Der Hersteller will günstige E-Autos auf den Markt bringen – am liebsten schon im nächsten Jahr.
>> mehrMit der steigenden Zahl von Elektroautos rücken auch deren Besonderheiten in den Fokus. Die Feuerwehr fordert einheitliche Standards für den Zugang zu Batterien.
>> mehr