Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Elektroautos beim Aufladen
Deloitte-Studie
"Das Hauptproblem: Die Stromer sind zu teuer"

Der hohe Kaufpreis von E-Autos bremst laut einer Studie die Transformation in Deutschland massiv. Das hat vor allem einen Grund.

>> mehr
Fraunhofer-Prototyp einer Solarzellen-Motorhaube
Vorstellung bei IAA Mobility
Fraunhofer will Solarzellen-Folie für Motorhaube in Serie bringen

Das Fraunhofer-Institut in Freiburg hat eine Solarzellenfolie für die Motorhaube entwickelt. Ziel ist eine Großserienfertigung mit einem Autohersteller.

>> mehr
Schaeffler Konzeptfahrzeug Kleinbus
Konzeptfahrzeug auf IAA Mobility
Schaeffler und VDL bauen autonomen Kleinbus

Schaeffler und der niederländische Auto- und Bushersteller VDL wollen einen selbstfahrenden Kleinbus für den öffentlichen Nahverkehr bauen. Das Konzeptfahrzeug präsentieren sie bereits auf der IAA Mobility.

>> mehr
Daniela Cavallo
Beschluss des Landesarbeitsgerichts
Volkswagen-Betriebsratswahl bleibt gültig

Das Landesarbeitsgericht Hannover hat ein Anfechtungsurteil gegen die Volkswagen-Betriebsratswahl in Wolfsburg aufgehoben. Der Beschluss bestätigt die Liste der IG Metall mit Daniela Cavallo als Gewinnerin.

>> mehr
Produktion bei VW
Wegen Slowenien-Hochwasser
VW-Produktion in Palmela, Emden und Hannover beeinträchtigt

Das Hochwasser in Slowenien wird sich in den kommenden Wochen auf mehrere VW-Werke in Portugal und Deutschland auswirken. Der Autobauer hat jetzt Details genannt, welche Werke wie stark betroffen sein werden.

>> mehr
Geplantes BMW-Batteriewerk Straßkirchen
BMW
Scheitert die BMW-Batteriefabrik an den Bürgern?

BMW plant ein Montagewerk für E-Auto-Batterien in Niederbayern. Doch die Bevölkerung ist geteilter Meinung. Nun soll ein Bürgerentscheid Klarheit bringen.

>> mehr
Renault Neuwagen, Umschlagplatz, Autoterminal im Duisburger Hafen
Acea
Europäischer Automarkt erholt sich im Juli weiter

In der EU sind im Juli 15,2 Prozent mehr Autos verkauft worden als im schwachen Vorjahresmonat. Besonders stark stieg die Nachfrage nach Elektroautos.

>> mehr
VW-Werk in Portugal
Unwetter
VW-Werk in Portugal muss Produktion unterbrechen

Das VW-Werk in Portugal wird seine Produktion für mehrere Wochen stoppen. Grund dafür ist ein Unwetter in einem anderen Land.

>> mehr
Xpeng G6
Neue Marke
Xpeng schluckt Didi-Sparte und plant Billig-Stromer

Volkswagens chinesischer Partner Xpeng übernimmt die Auto-Entwicklungssparte von Didi. Der Hersteller will günstige E-Autos auf den Markt bringen – am liebsten schon im nächsten Jahr.

>> mehr
Tesla Model Y
Elektromobilität
Feuerwehr fordert einfacheren Zugang zu Akkus

Mit der steigenden Zahl von Elektroautos rücken auch deren Besonderheiten in den Fokus. Die Feuerwehr fordert einheitliche Standards für den Zugang zu Batterien.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie