Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

BMW-Batteriefabrik: Plakat am Ortseingang von Straßkirchen
Reaktion auf Bürgerentscheid
Gegner der BMW-Batteriefabrik: "Leider konnte sich die Vernunft nicht durchsetzen"

BMW kann seine Batteriefabrik im bayerischen Straßkirchen bauen, Naturschützer sind enttäuscht vom Ausgang des Bürgerentscheids. Befürworter und Staatsregierung hätten dem Hersteller den roten Teppich ausgerollt.

>> mehr
Private Ladestation
Business Class
Laden von Elektroautos
Neues Solar-Förderprogramm gestartet

Ein neues Förderprogramm für das Laden von E-Autos mit Solarstrom ist gestartet. Es werden 500 Millionen Euro nach dem "Windhundprinzip" verteilt.

>> mehr
Abgasuntersuchung
Neue Abgasnorm
EU-Staaten stimmen über Euro 7 ab

Die EU-Staaten wollen am heutigen Montag in Brüssel über ihre Position zur geplanten neuen Abgasnorm Euro 7 abstimmen. Der Schadstoffausstoß von Fahrzeugen soll strenger als bislang reguliert werden.

>> mehr
UAW-Streik in den USA 2023
Streik der US-Autogewerkschaft UAW
Arbeitskampf bei GM und Stellantis verschärft sich

Im Tarifstreit in der US-Autobranche weitet die Gewerkschaft UAW den Arbeitskampf bei General Motors und Stellantis aus. Bei Ford habe man hingegen Fortschritte in den Verhandlungen gemacht.

>> mehr
Olaf Scholz zu Gast bei Tesla in Grünheide
Trotz Konjunkturflaute in Deutschland
Brandenburg boomt dank Tesla und Co

Brandenburg verzeichnete im ersten Halbjahr ein weit überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum im Vergleich zu anderen Bundesländern. Entscheidender Treiber seien die Investitionen der Autoindustrie in die E-Mobilität.

>> mehr
Mercedes-Stern
Angeblicher Abgasbetrug
Anleger-Klage gegen Mercedes: Der Prozess beginnt

Im Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Mercedes-Benz steht der erste Verhandlungstag kurz bevor. Die klagenden Investoren fordern vom Hersteller rund 900 Millionen Euro Schadenersatz.

>> mehr
Autos für Export in Hafen in China
Neue Förderrichtlinie
Wie Frankreich gegen E-Autos aus China vorgeht

Frankreich koppelt Kaufprämien für E-Autos künftig an Umweltkriterien. Es ist kein Geheimnis, dass sich der Schritt vor allem gegen chinesische Hersteller richtet. Beobachter warnen vor den Konsequenzen.

>> mehr
E-Autos beim Laden
Absatz im August
Marktanteil in der EU: E-Autos knacken 20-Prozent-Marke

In den Ländern der EU wurden im August deutlich mehr Neuwagen zugelassen als im Vorjahresmonat. Der Marktanteil reiner E-Autos erreichte dabei einen neuen Höchstwert.

>> mehr
Neuwagen-Transport auf Schiff in China
"Absolut wettbewerbsfähig"
2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa "Made in China"

Autoexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa mit deutlich steigenden Importen aus China. Bei Stromern sei bis 2025 ein Anteil von mehr als 25 Prozent an den Neuzulassungen zu erwarten.

>> mehr
VW Tiguan dritte Generation
Weltpremiere im Stammwerk
So sieht der neue VW Tiguan aus

VW hat die neue Generation des Tiguan vorgestellt. Im ersten Quartal 2024 soll das Erfolgsmodell zu den Händlern kommen. Die ersten Bilder.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie