Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Mercedes-Stern auf ehemaliger Stuttgarter Konzernzentrale
Nach 34 Jahren
Mercedes-Stern auf ehemaliger Stuttgarter Konzernzentrale wird abgebaut

Einst thronte er über dem Konzernsitz, bald ist er Geschichte. Der Mercedes-Stern auf dem Dach der ehemaligen Firmenzentrale in Stuttgart soll abgebaut werden.

>> mehr
Neuwagen-Transport auf Schiff in China
Künstlich gedrückte Preise
EU-Finanzminister für Untersuchung von Chinas E-Auto-Subventionen

Die EU-Finanzminister haben eine von der EU-Kommission geplante Überprüfung von Chinas E-Auto-Staatshilfen begrüßt. Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte eine Anti-Dumping-Untersuchung angekündigt.

>> mehr
Europcar
Autovermieter
VW führt Europcar und Euromobil zusammen

Volkswagen hat den Zusammenschluss seiner Autovermieter Europcar und Euromobil angekündigt. Ziel sei es, das Geschäft beider Firmen zu bündeln.

>> mehr
VW ID.4
Verkäufe im August
VW-Konzernabsatz verliert immer mehr Schwung

Die VW-Konzernmarken haben im August zusammen mehr Neuwagen verkauft als im Vorjahresmonat, aber der Schwung beim Absatz lässt deutlich nach. Das hat vor allem mit E-Autos und China zu tun.

>> mehr
UAW-Streik in den USA 2023
Gewerkschaft
UAW startet Streiks bei US-Autoriesen

In den USA hat eine groß angelegte Streikwelle der Autogewerkschaft UAW begonnen. Ford, General Motors und Stellantis sind die ersten Ziele. Die Forderungen beider Seiten liegen weit auseinander.

>> mehr
Volkswagen-Werk Zwickau Beschäftigte
Reaktion
Stellenabbau in Zwickau: IG Metall kritisiert VW scharf

Die IG Metall greift Volkswagen wegen des beschlossenen Stellenabbaus in Zwickau scharf an. Der Umgang mit befristet angestellten Mitarbeitern ist für die Gewerkschaft inakzeptabel. Auch Ministerpräsident Kretschmer kommt nicht gut weg.

>> mehr
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
Stark subventionierte E-Autos
China kontert von der Leyen: "Unverhohlenes protektionistisches Verhalten"

China weist den Vorwurf zurück, europäische Pkw-Märkte mit stark subventionierten Billigfabrikaten zu verzerren. In seiner Reaktion geht das chinesische Handelsministerium nun selber in die Offensive.

>> mehr
Neuwagen-Transport auf Schiff in China
Strafzölle möglich
Billig-Stromer aus China: EU will sich gegen "unfaire Praktiken" wehren

Chinas staatliche Unterstützung der heimischen E-Auto-Hersteller macht der europäischen Konkurrenz zu schaffen. Die EU will jetzt gegen die künstlich gedrückten Preise und die Verzerrung der Märkte vorgehen.

>> mehr
Elon Musk Tesla Twitter
Blick hinter die Kulissen
Großer Innovator im "Dämon-Modus": Was die Musk-Biografie über den Tesla-Chef verrät

Elon Musk hat so viel Einfluss auf die Welt wie nur wenige. Er hat Tesla und SpaceX zum Erfolg geführt. Zugleich wirkt er rücksichtslos, unberechenbar und anfällig für Verschwörungstheorien. Eine neue Biografie lässt hinter die Kulissen von Musks Leben blicken.

>> mehr
VW Diesel Motor TDI
Dieselskandal
Sammelklage von schweizerischen VW-Diesel-Besitzern fallengelassen
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie