Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf
"Wir schlittern in eine Rezession"
Gesamtmetall-Präsident Wolf rechnet 2024 mit Stellenabbau

Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf rechnet für das Jahr 2024 mit einem Stellenabbau in der Metall- und Elektroindustrie. Die deutsche Wirtschaft laufe auf eine "echte Problemlage" zu.

>> mehr
Vitesco-Zentrale in Regensburg
Übernahme
Vitesco will Schaeffler-Plan "sorgfältig prüfen"

Schaeffler will Vitesco übernehmen. Beide Firmen sollen gemeinsam zu einem Spezialisten für Elektromobilität werden. Vitesco will das Angebot nun prüfen.

>> mehr
Brennstoffzellensystem von Cellcentric
Cellcentric
Grundstückskauf für Brennstoffzellenfabrik stockt

Cellcentric plant eine Fabrik für Brennstoffzellen in Weilheim/Teck. Doch der Kauf der nötigen Grundstücke bereitet Probleme - trotz prominenter Unterstützung.

>> mehr
Citroen 2CV:
Citroen 2CV
Frankreich-Gefühl auf vier Rädern

Die "Ente" wird 75 - und ist bei ihren zahlreichen Fans bis heute nicht nur aufgrund ihrer Federung beliebt. Sie spielte in mehreren Kinofilmen mit und fuhr in Rallyes bis nach Afghanistan und in den Iran.

>> mehr
Ionway-Werk in in Nysa, Polen
Neues Gemeinschaftsunternehmen Ionway
VW und Umicore bauen Werk für Batteriekathoden in Polen

Ionway, das neue Gemeinschaftsunternehmen von VW und Umicore, will sein erstes Werk in Polen errichten. Es soll dort Kathodenmaterial für E-Auto-Batterien hergestellt werden.

>> mehr
Tesla-CEO Elon Musk 2023
Absatzrückgang Q3
Tesla führt neue Kampfpreise in den USA ein

Tesla setzt seine aggressive Preispolitik in den USA fort: Nach dem Rückgang der Auslieferungen im dritten Quartal senkt der E-Autobauer erneut die Preise.

>> mehr
Ionway-CEO Thomas Jansseune
Gemeinschaftsunternehmen
Günstigere Rohstoffe sollen E-Auto-Preise bei VW senken

VW will billigere Elektroautos anbieten. Helfen sollen dabei günstigere Materialien für die teuren Batterien. Dafür nimmt jetzt ein neues Gemeinschaftsunternehmen den Betrieb auf.

>> mehr
Walter Mertl
Walter Mertl
BMW-Finanzchef sieht Strafzölle kritisch

BMW-Finanzvorstand hat die von der EU angestrebten Strafzölle auf chinesische E-Autos kritisiert - vor allem aus einem Grund. Mit dem Absatz von BMW in diesem Jahr ist er zufrieden.

>> mehr
Lkw von Volvo
MAN, Daimler, Iveco, Volvo/Renault
Lkw-Kartell-Prozess wird möglicherweise neu aufgerollt

Das Landgericht München muss den Lkw-Kartell-Prozess möglicherweise neu aufrollen. Nach vorläufiger Einschätzung des Oberlandesgerichts sei das Urteil der ersten Instanz aufzuheben.

>> mehr
Roboter in Autoproduktion im VW-Werk Zwickau
Medienbericht
VW Pkw schränkt Investitionen stärker ein

Die Volkswagen-Kernmarke zieht mit internen Sparvorgaben bei Investitionen angeblich die Zügel an. Im Kern des Vorhabens steht demnach eine niedrigere Kapazitätsplanung in der Produktion.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie