Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Agenturmeldungen

Produktion bei VW Nutzfahrzeuge
Lohnerhöhung statt Kürzung
Urteil: VW Nutzfahrzeuge muss Betriebsrat besser bezahlen

Ein weiteres Betriebsratsmitglied hat vor Gericht gegen den VW-Konzern gewonnen. VW Nutzfahrzeuge muss dem Mann nun sogar mehr Geld zahlen als vorher.

>> mehr
Mercedes EQS AMG
Premium-E-Autos
CAM-Studie: BMW und Mercedes in China vor Konkurrenten

Auf dem Markt für Premium-Elektroautos in China liegen BMW und Mercedes einer Studie zufolge vor der chinesischen Konkurrenz. Ein anderer deutscher Hersteller hat hingegen zu kämpfen.

>> mehr
Michel Favre
Scheinwerferspezialist
Deutliches Umsatzplus bei Hella

Der Umsatz von Hella ist in den ersten neun Monaten um 13 Prozent gewachsen. Unternehmenschef Michel Favre sieht dafür vor allem einen Grund.

>> mehr
Robotaxi von Cruise
Autonomes Fahren
NHTSA nimmt Cruise unter die Lupe

Die GM-Robotaxi-Firma Cruise ist ins Visier der amerikanischen Verkehrsbehörde geraten. Auslöser der Untersuchung sind zwei Unfälle mit Fußgängern.

>> mehr
Infineon Standort
Mikrocontroller
Vitesco erteilt Infineon Milliarden-Auftrag

Vitesco bestellt im Rahmen eines Großauftrags Mikrocontroller bei Infineon. Das Auftragsvolumen ist beträchtlich.

>> mehr
Produktion bei Toyota
Brand bei Zulieferer
Toyota muss Produktion stoppen

Produktionsstopp in sechs Toyota-Werken: Ein Feuer bei einem Zulieferer hat den Autobauer gezwungen, die Produktion auf zehn Linien zu unterbrechen. Es ist nicht das erste Problem für Toyota in diesem Jahr.

>> mehr
Volkswagen-Werk Zwickau Beschäftigte
Nachfrage-Probleme
Bei VW in Zwickau und Dresden laufen die Bänder wieder

Nach der Drosselung der Produktion kehren die VW-Werke in Zwickau und Dresden zur Normalität zurück. Alle Fragezeichen sind damit aber nicht beseitigt.

>> mehr
Straßenverkehr Peking Auto 2022 China Verkehr Autoverkehr
Aufbäumen heimischer Hersteller
Deutsche Marken sind in China nicht am stärksten gefährdet

Chinesische Hersteller werden auf dem Pkw-Markt in China immer dominanter. Darunter leiden auch die deutschen Marken, aber nicht so sehr wie manche andere.

>> mehr
Ford-Focus-Produktion in Saarlouis
Treueprämie vereinbart
Ford-Werk Saarlouis: "Intensive" Gespräche mit asiatischem Autobauer

Die Gespräche mit einem asiatischen Autobauer über eine Übernahme des Ford-Werks Saarlouis laufen "intensiv" weiter. Zum jetzigen Zeitpunkt mache es jedoch keinen Sinn, Wasserstandsmeldungen abzugeben.

>> mehr
Vitesco-Zentrale in Regensburg
Geplante Übernahme
Vitesco-Betriebsrat sieht Klärungsbedarf

Der Betriebsrat von Vitesco macht sich aufgrund der geplanten Übernahme durch Schaeffler Sorgen um die deutschen Standorte und will verbindliche Zusagen einfordern. Dabei setzt er auch auf Verbündete.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie