Agenturmeldungen
Volvo hat seinen Gewinn im dritten Quartal deutlich gesteigert. Dazu haben nicht nur gesunkene Rohstoffpreise beigetragen.
>> mehrIm dritten Quartal hat der VW-Konzern seinen Gewinn verdoppelt, allerdings hauptsächlich aufgrund eines Sondereffekts. Bei der Kernmarke VW Pkw ist die Rendite weiter gesunken.
>> mehrIn den USA haben Ford und die Autogewerkschaft UAW nach Wochen mit Streiks eine Einigung erzielt. Das erhöht den Druck auf General Motors und Stellantis. Die Details.
>> mehrTesla muss die Antragsunterlagen zum Ausbau des Werks in Grünheide nachbessern. Dabei geht es etwa um Nachweise zu Angaben zur Umweltbelastung. Naturschützer hatten eine vorausgegangene Anhörung zum Thema boykottiert.
>> mehrDie Anhörung zur geplanten Erweiterung des Tesla-Werks in Grünheide ist überraschend schnell zu Ende gegangen. Es waren deutlich weniger Kritiker gekommen als vor drei Jahren.
>> mehrTraton rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem höheren operativen Ergebnis. Im bisherigen Jahresverlauf hat das Unternehmen den Absatz deutlich gesteigert.
>> mehrMercedes-Benz legt am Donnerstag seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vor. Der Pkw-Absatz ging in dem Zeitraum zurück. Analysten rechnen beim Umsatz mit leichten Einbußen.
>> mehrNach zwei Unfällen haben die Behörden weitere Tests der Robotaxi-Firma Cruise vorerst verboten. Beiden Unfällen ging ein Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer voraus.
>> mehrDer US-Autokonzern General Motors hat aufgrund der Unsicherheit durch den langen Streik der Gewerkschaft UAW seine Jahresprognose kassiert. Im dritten Quartal erzielten die Amerikaner zwar mehr Umsatz, aber weniger Gewinn als ein Jahr zuvor.
>> mehrStellantis will sein Geschäft mit Lieferwagen ausbauen. Neben zwölf neuen Modellen, darunter mehreren mit Elektroantrieb, wird es auch eine eigene Geschäftseinheit namens Pro One geben.
>> mehr