Agenturmeldungen
Das Justizministerium der USA interessiert sich immer mehr für Tesla. Dem Quartalsbericht des Unternehmens zufolge hat die Behörde eine Reihe zusätzlicher Informationen verlangt.
>> mehrSeit Wochen lief die VW-Produktion nur gebremst - ab nächster Woche sollen die Werke zum normalen Tempo zurückkehren. Grund für die Probleme war ein Unwetter in Slowenien.
>> mehrBei einer Anhörung zur geplanten Erweiterung des Tesla-Werks Grünheide waren überraschend wenig Kritiker dabei. Ein Vertreter des Unternehmens hält es für ausgeschlossen, dass die bisherigen Vorfälle Umweltschäden verursacht hätten. Aber er gab zu: "Jeder Vorfall ist einer zu viel."
>> mehrHyundai will eine Autofabrik in Saudi-Arabien bauen. Unterstützt wird das Vorhaben vom saudischen Staatsfonds - und zwar kräftig.
>> mehrIm Handelsstreit von EU und USA hinsichtlich des Inflation Reduction Acts ist noch keine Einigung erzielt worden. Ein Rohstoffabkommen für Autobatterien soll ermöglichen, dass auch in Europa hergestellte E-Autos für US-Subventionen infrage kommen.
>> mehrTesla erwartet keine Probleme bei der Genehmigung für den Ausbau seines Werks in Grünheide - obwohl Kritiker mehr als 1000 Einwände vorgebracht haben.
>> mehrDie geplante Erweiterung des Tesla-Werks in Grünheide sorgt schon vor Beginn der Anhörung für Streit. Ein Umweltverband will die Diskussion boykottieren.
>> mehrVolkswagen hat im dritten Quartal Umsatz und operativen Gewinn gesteigert. Der Konzern muss sein Gewinnziel für das laufende Jahr jedoch wegen Rohstoffsicherungen anpassen.
>> mehrAm Montag wird Christiane Benner aller Voraussicht nach zur Chefin der IG Metall gewählt. Wie tickt sie, was ist ihr wichtig? Das Porträt.
>> mehr